Neue Broschüre zu Kooperationen im Ganztag

In der neuen Ganztagsbroschüre der Sportjugend (5. Auflage) können sich Vereine über praxisnahe Impulse für gelingende Kooperationen mit Schulen informieren. Ziel ist es, Euch zu ermutigen, sich aktiv in die Ganztagsbetreuung einzubringen und die Angebote für Kinder weiter auszubauen.

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bietet den Sportvereinen im Landkreis neue Chancen und Entwicklungsperspektiven. Das Zeitfenster, damit auch die Sportvereine mit all ihren Möglichkeiten und Kompetenzen partizipieren können bietet sich jetzt.

Die ideale Kinderwelt ist eine Bewegungswelt! Sportvereine sind der bestmögliche Partner, um Schul-Ganztag bewegt zu gestalten und umzusetzen. Bewegung, Spiel und Sport sind wichtige Bausteine einer gesunden kindlichen Entwicklung. Sie stärken nicht nur Körper und Geist, sondern fördern auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Respekt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen kann das Ganztagsangebot bereichern und zu einer ganzheitlichen Bildung beitragen.

KSB schafft Koordinierungsstelle für Sport im Ganztag

Der Rechtsanspruch braucht Vor-Ort-Lösungen, die offen und konstruktiv erarbeitet werden müssen. Dies erfordert Zeit und fachliche Expertise. Der KSB kann diese Ressourcen zielführend in den Entwicklungsprozess vor Ort einbringen. Als Untergliederung des LandesSportBundes Niedersachsen nimmt der KSB seine Verantwortung ernst und engagiert sich für Kooperationen und Trägerschaften der Landkreisvereine.

Gemeinsam mit den Schulen, Kommunen und Sportvereinen vor Ort initiieren wir Kooperationen und bauen die Zusammenarbeit im Ganztag aus, entwickeln neue Ganztags-Angebote und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Bewegungsförderung im Grundschulalter.

Broschuere Sportvereine Im Ganztag FIN

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren