39351 – Pilates mit dem Theraband
Termin: Samstag, 22. März 2025, 09:00 bis 13:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Referentin: Tanja Feyer
Kosten: 15,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 06. März 2025
Pilates ist eine wissenschaftlich fundierte Übungspraxis, um Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Balance und die Selbstwahrnehmung zu unterstützen. Der gezielte Einsatz des Atems führt uns dabei in eine schöne Bewegungsharmonie und Effizienz. Kombiniert mit dem Theraband werden besonders die koordinativen Aspekte gefördert, so dass neue motorisch Prägungen möglich sind.
In Kooperation mit dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V.
5 LE Anerkennung zur 2. Lizenzstufe des LSB und aller Lizenzen des BSN.
Anmeldung online
40109 – Umgang mit rechten Parolen – Online-Seminar
Termin: Donnerstag, 27. März 2025, 18:00 bis 20:15 Uhr
Teamer: Team des LSB Niedersachsen
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 20. März 2025
3 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich.
Rechte Parolen sind selbstgerechte, oft rassistische oder diskriminierende Sprüche, die überall im Alltag vorkommen können, auch im Sport. Meistens kommen sie plötzlich und unerwartet, gerade auch im Training. Übungsleiter*innen kommt im Umgang mit schwierigen, aufgeladenen Situationen eine wichtige Rolle zu. Sie sind Vorbilder – insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Ihre eigene Haltung und ihre unmittelbare Reaktion sind enorm wichtig, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Der Workshop unterstützt die Teilnehmer*innen darin, zum Umgang mit rechten Parolen eine eigene Haltung zu entwickeln. Anhand von Praxisbeispielen und kleinen Videosequenzen werden mögliche Handlungsoptionen herausgearbeitet, um angemessen reagieren zu können.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
39754– „C-40 Erwachsene bewegen und begleiten“ (Präsenz)
– Kann erst nach dem C-30-Modul belegt werden! –
Termin: 15./16. und 29./30. März 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 120,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 27. Februar 2025
Vielfältige Bewegungserfahrungen, tolle Gruppenerlebnisse und eine intensive Bewegungszeit sind zentrale Anliegen im Kindersport. Die Leitung von Kindergruppen, Entwicklungsphasen, altersgerechtes Training und eine kindgerechte Gestaltung von Übungsstunden werden thematisiert. In der Praxis füllen wir den Bewegungserfahrungs-Schatz, spielen Spiele, trainieren spielerisch Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer und erproben Trends im Kindersport.
Anmeldung zum Ausdrucken
39754– „C-40 Erwachsene bewegen und begleiten“ (Präsenz)
– Kann erst nach dem C-30-Modul belegt werden! –
Termin: 15./16. und 29./30. März 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 120,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 27. Februar 2025
Vielfältige Bewegungserfahrungen, tolle Gruppenerlebnisse und eine intensive Bewegungszeit sind zentrale Anliegen im Kindersport. Die Leitung von Kindergruppen, Entwicklungsphasen, altersgerechtes Training und eine kindgerechte Gestaltung von Übungsstunden werden thematisiert. In der Praxis füllen wir den Bewegungserfahrungs-Schatz, spielen Spiele, trainieren spielerisch Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer und erproben Trends im Kindersport.
Anmeldung zum Ausdrucken
Informiere dich zur Digitalisierungsförderung 2025:
Alle Informationen zum Förderprogramm findest du auch auf der Webseite des LandesSportBundes
Melde dich jetzt an.
08.04.2025 – 18:00 – 19:00 Uhr
Zur Anmeldung
06.05.2025 – 18:00 – 19:00 Uhr
Zur Anmeldung
40038 – Jugendleiter:innenausbildung zum Erwerb der Juleica
Termin: Montag, 14. April, bis Samstag, 19. April 2025, ganztägig mit Übernachtung
Ort: Rieste
Teamer: Philipp Keil, Sophie Römer
Kosten: 80,00 € inkl. Verpflegung und Übernachtung (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 10. März 2025
Anmeldung zum Ausdrucken
Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Online-Seminar. Die Teilnahmebescheinigungen werden, wie in den Sitzungen im November/Dezember 2024 gewünscht, von uns direkt an die Vereine gesandt. Nach den jeweiligen Veranstaltungen senden wir innerhalb von 4 Wochen eine Liste der teilnehmenden Vereine an die betroffenen Sportbünde.
Der LSB rät nach einem Urteil des Bundessozialgerichts seinen Mitgliedsvereinen, die eigenen Beschäftigungsverhältnisse zu überprüfen. Hintergrund ist ein kürzlich getroffenes Urteil für die Praxis in Musikschulen. Darin heißt es, dass eine Honorarkraft aufgrund ihrer engen Einbindung in organisatorische und verwaltungstechnische Abläufe keine selbstständige Arbeit ausübt.
Wann: 29.04.2025
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Referent: Christian Goergens
Geschäftsstelle
KSB Osnabrück-Land
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Postanschrift:
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 14:00 Uhr*
* sowie nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.- Do. 9:00 -17:00
Fr. 9:00 – 14:00 Uhr