Gelungener Start vom Netzwerk für Vertrauenspersonen im Sport- NeViS

Zur Auftaktveranstaltung am 25.11. kamen über 20 Engagierte aus Stadt- und Landkreisvereinen in den Räumlichkeiten vom Kinderschutzbund Osnabrück zusammen, um gemeinsam das Netzwerk für Vertrauenspersonen im Sport zu gründen. Perspektivisch richtet sich das Netzwerk an Vertrauenspersonen in Sportvereinen der Stadt und dem Landkreis Osnabrück oder die, die es werden möchten.

Kinderschutzbund Osnabrück, StadtSportBund Osnabrück und Kreissportbund Osnabrück-Land vereint ein wichtiges Thema: Der Schutz von Kindern und Jugendlichen insbesondere vor sexualisierter Gewalt. Daniela Kröger vom Kinderschutzbund hat das Netzwerk NeViS initiiert. Sie möchte den Vertrauenspersonen eine verlässliche Ansprechpartnerin in allen fachlichen Fragen sein. Ihr Wunsch ist es, dem Sport ein eigenes Netzwerk zu etablieren und den Akteuren aus den Vereinen ein hohes Maß an Beteiligung zu bieten. Das Netzwerk wird sich 3–4-mal pro Jahr treffen und austauschen. Im Mittelpunkt sollen die Themen der Vertrauenspersonen stehen und besprochen werden. Das nächste Netzwerktreffen wird im Februar 2026 stattfinden.

Damit Sportvereine einen sicheren Raum bieten, bedarf es der Verständigung und der Implementierung von Schutzkonzepten und Strukturen.  In diesen Strukturen erfüllen Vertrauenspersonen als Ansprechpartner und Kümmerer in den Sportvereinen wichtige Funktionen.  Sie zeichnet aus, dass sie wenig bis keine Berührungsängste zur Thematik und vor bei den Vereinsmitgliedern großes Vertrauen genießen. Innerhalb ihrer Vereine sind sie mit den Problematiken sexualisierter Gewalt vertraut, verfügen über notwendige Kenntnisse und stehen als vertrauliche „Erstberaterinnen und Berater“ zur Verfügung. Außerdem sind sie die Verbindung zum Kinderschutzbund als Fachberatungsstelle und anderen Institutionen.

Sportvereine, die sich grundsätzlich zur Thematik informieren möchten, können beim Kreissportbund Osnabrück-Land melden. Das Beratungskonzept bietet optimale Unterstützung an und beraten fachlich bei der Entwicklung von vereinseigenen Schutzkonzepten.

mehr Infos

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren