39786 – Das 1×1 der Methodik: – Methodische Vielfalt in Theorie und Praxis – Online-Seminar
Termin: Dienstag, 04. November 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Referentin: Sophie Römer (Sportjugend Osnabrück)
Kosten: 5,00 (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2025
2 LE Anerkennung zur 1. und 2. Lizenzstufe des LSB.
Gemeinsam wollen wir die breite Palette methodischer Trainingskonzepte entdecken. Von Differenzierung, über Stufenlernen bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen erörtern wir Methoden, die in keiner Übungsstunde fehlen dürfen.
Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon (von Lautsprechern raten wir ab). Meldeschluss ist 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung. Details und Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
Leichte Sprache können alle Menschen gut verstehen.
Doch was ist Leichte Sprache eigentlich?
Und wie entsteht ein leicht verständlicher Text?
In unserem Kurs geht es um diese und andere Fragen.
Anhand von verschiedenen Übungen wendest du Leichte Sprache selber an.
Am Ende des Kurses schreibst du auch einen ersten kurzen Text in Leichter Sprache.
Zusätzlich bekommst du nützliche Tipps und Tricks.
Sarah Jane Borchert ist seit über sechs Jahren als Übersetzerin und Dozentin für Leichte Sprache tätig.
Unter anderem unterstützt sie seit 2021 auch Special Olympics im Bereich Leichte Sprache und Easy Read.
Jetzt Anmelden – Meeting-Registrierung – Zoom
Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Online-Seminar. Die Teilnahmebescheinigungen werden, wie in den Sitzungen im November/Dezember 2024 gewünscht, von uns direkt an die Vereine gesandt. Nach den jeweiligen Veranstaltungen senden wir innerhalb von 4 Wochen eine Liste der teilnehmenden Vereine an die betroffenen Sportbünde.
Wir bieten ein inklusives bzw. spezifisches Fußballangebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zu unserem Vereinsangebot einladen.
Damit wollen wir allen Menschen Teilhabe und Inklusion am und im Sport ermöglichen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten wir den einen Einstieg in den Sport ermöglichen und sie hier als Mitglieder für unsere gemeinsame Sportleidenschaft für den Fußball gewinnen.
Ansprechpartner : Sara Niemeyer
Email: s.niemeyer@susbuer.de
Telefonnummer: 0177 1849424
Wo? : Hilgensele 48 ,49328 Melle (Stuckenberghalle)Wann? Jeden Freitag von 14:00 – 15:00 Uhr
Wer kann teilnehmen?: Kinder im Alter von 10-18 Jahren mit und ohne Handicap

Der SuS Buer bietet ein inklusives bzw. spezifisches Spiel & Sport Angebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zum Vereinsangebot einladen.
Damit wollen sie allen Menschen Teilhabe und Inklusion am und im Sport ermöglichen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten sie den einen Einstieg in den Sport ermöglichen und sie hier als Mitglieder für die gemeinsame Sportleidenschaft für Bewegung gewinnen.
Sie wollen für Kinder und Jugendliche etwas im Bereich Inklusionssport turnerisch und mit Spiel & Sport anbieten und sukzessive ausbauen. Seid ihr neugierig geworden? Die ehrenamtlichen Teams freuen sich auf euch!
Freitags, 14.00 – 15.00 Uhr, Stuckenberghalle, Hilgensele 48, 49328 Melle-Buer
Ansprechpartner:
s.niemeyer@susbuer.de
0177 1849424

Der SuS Buer bietet ein inklusives bzw. spezifisches Fußballangebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zum Vereinsangebot einladen.
Damit wollen sie allen Menschen Teilhabe und Inklusion am und im Sport ermöglichen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten sie den einen Einstieg in den Sport ermöglichen und sie hier als Mitglieder für die gemeinsame Sportleidenschaft für den Fußball gewinnen.
Sie treffen sich aktuell jeden Freitag um 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Stuckenberghalle (Hilgensele 48, 49328 Melle).
Ansprechpartner:
s.niemeyer@susbuer.de
0177 1849424
Hip Hop
Trainerin: Charlotte Kreutzer
Anmeldung bei: c.kreutzer@pm-foundation.de oder 0541 47055495
Wo? Tanzschule Hull, Hasestraße 6-7, 49074 Osnabrück
Wann? Freitags 16:00-17:00 Uhr
Wer kann teilnehmen: Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit und ohne Behinderung (inklusiv)
Diese Schulung richtet sich insbesondere an Betreuer/Co-Trainer/Trainerassistenten/Co-Übungsleiter mit Behinderung. Konzeptionell ist die Schulung als Tandem aufgebaut und besteht aus Theorie- und Praxisteilen. Die Co-Trainer/Betreuer/Trainerassistenten/Co-Übungsleiter kommen mit jemandem aus ihrem Trainerteam. Aber auch eine Teilnahme von interessierten Einzelpersonen ist möglich. Inhaltlich soll das gemeinsame Verständnis füreinander gestärkt werden und die Teilnehmer erhalten Tipps und Hilfestellungen für die gemeinsame Trainingsarbeit.
Anerkennung: Lizenzverlängerung (8 LE) für NFV Trainer C-Lizenz und DOSB ÜL-C-Lizenz. Betreuer/Co-Trainer/Trainerassistenten/Co-Übungsleiter mit Behinderung erhalten eine Teilnehmerurkunde.
0,00 €
41032– Fit für die Vielfalt
Termin: Samstag/Sonntag, 08./09. November 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Teamer*innen: Semiha Topal und Team
Kosten: 25,00 € inkl. Verpflegung (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025
10 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Wir setzen uns spielerisch und praxisnah mit der Thematik auseinander. Den Ausgangspunkt bilden eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Beobachtungen sei es als Übungsleitende in der Sporthalle oder als Funktionstragende einer Sportorganisation. Somit entsteht im Seminar eine Lernsituation, die an eigene Fragen und Interessen anknüpft. Anhand von Übungen und Modellen werden Themen wie „Herkunft, „kulturelle Prägungen oder „Fremdheitsgefühle selbst erfahren und in Bezug zur Vereinspraxis gebracht.
Zur Zielgruppe dieses Seminars „Fit für die Vielfalt gehören alle Interessierten aus dem Sport, d.h. insbesondere ehrenamtliche und hauptamtliche Vereins- und Verbandsmitarbeitende, Übungsleitende und/oder Freiwilligendienstleistende.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
Geschäftsstelle
KSB Osnabrück-Land
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Postanschrift:
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 14:00 Uhr*
* sowie nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.- Do. 9:00 -17:00
Fr. 9:00 – 14:00 Uhr