Der LSB rät nach einem Urteil des Bundessozialgerichts seinen Mitgliedsvereinen, die eigenen Beschäftigungsverhältnisse zu überprüfen. Hintergrund ist ein kürzlich getroffenes Urteil für die Praxis in Musikschulen. Darin heißt es, dass eine Honorarkraft aufgrund ihrer engen Einbindung in organisatorische und verwaltungstechnische Abläufe keine selbstständige Arbeit ausübt.
Wann: 29.04.2025
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Referent: Christian Goergens
39377– Das Deutsche Sportabzeichen – Lehrgang zur Abnahmeberechtigung
Termin: Samstag, 10. Mai 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Wallenhorst
Referent: Gerhard Lorenz
Kosten: 30,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 24. April 2025
10 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich.
Die Durchführung und Messung der einzelnen Disziplinen des Sportabzeichens sind an Regeln gebunden, um dieses Ehrenabzeichen unseres Staates zu erwerben. Wir stellen die notwendigen Grundlagen zur Organisation und Durchführung der Sportabzeichenabnahme vor.
Mit diesem Lehrgang kann die Berechtigung zur Abnahme des Deutsche Sportabzeichens erworben werden.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
Barrierefreiheit ist auch im Internet ein sportliches Thema. Die Sportvereine betrifft dies insbesondere auf der eigenen Homepage, Die Firma eyeable stellt ihre Möglichkeiten und Bausteine für die Vereinshomepages in diesem Treffpunkt vor, die aufgrund der Generallizenz des Landessportbundes für die Vereine kostenlos sind.
Wann: 13.05.2025
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Referentin: Kamila Hollbach
39385– C-50-Flexblock Mai zur Ausbildung Lizenzverlängerung
Termin: 17./18. Mai 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 30,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 08. Mai 2024 (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
20 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz des LSB und für den C-50 Flexbereich
An 1 Wochenende mit 4 Themen in 20 LE die Lizenz verlängern oder den C-50-Bereich belegen – das könnt ihr bei uns in diesem Lehrgang. Die genauen Themen werden noch bekannt gegeben.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Online-Anmeldung
39385– C-50-Flexblock Mai zur Ausbildung Lizenzverlängerung
Termin: 17./18. Mai 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 30,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 08. Mai 2024 (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
20 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz des LSB und für den C-50 Flexbereich
An 1 Wochenende mit 4 Themen in 20 LE die Lizenz verlängern oder den C-50-Bereich belegen – das könnt ihr bei uns in diesem Lehrgang. Die genauen Themen werden noch bekannt gegeben.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Online-Anmeldung
39231 – Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung
Termin : Dienstag, 20. Mai 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: 10,00 Euro für Teilnehmende aus Sportvereinen in Niedersachsen
Anmeldeschluss: 04. Mai 2025
4 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Welche Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung von Sportvereinen gibt es?
Anerkennungs- und Überprüfungsverfahren durch das Finanzamt/ Grundlagen der Gemeinnützigkeit/ Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit, Selbstlosigkeit/ tatsächliche Geschäftsführung entsprechend der Satzung
Was muss ich bei der Vereinsbuchführung beachten?
Pflichten und Ordnungsgemäßheit/ Buchen in den vier Tätigkeitsbereichen/ Einzelthemen
Anmeldung online
39231 – Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung
Termin : Dienstag, 20. Mai 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: 10,00 Euro für Teilnehmende aus Sportvereinen in Niedersachsen
Anmeldeschluss: 04. Mai 2025
4 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Welche Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung von Sportvereinen gibt es?
Anerkennungs- und Überprüfungsverfahren durch das Finanzamt/ Grundlagen der Gemeinnützigkeit/ Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit, Selbstlosigkeit/ tatsächliche Geschäftsführung entsprechend der Satzung
Was muss ich bei der Vereinsbuchführung beachten?
Pflichten und Ordnungsgemäßheit/ Buchen in den vier Tätigkeitsbereichen/ Einzelthemen
39389– Erste-Hilfe-Ausbildung für Übungsleitende
Termin: Samstag, 24. Mai 2025, 9:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Teamer: DLRG Ortsgruppe Osnabrück
Kosten: 15,00 Euro
Anmeldeschluss: 08. Mai 2025
5 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz des LSB, NICHT für den C-50 Flexbereich
Nur für Übungsleitende von Sportvereinen aus der Stadt- oder dem Landkreis Osnabrück!
In Kooperation mit der DLRG Ortsgruppe Osnabrück
Anmeldung online
Das Thema Ganztag ist insbesondere für Osnabrück ein brennendes Thema mit vielen Unbekannten. Dieser Treffpunkt Beratung bringt auf den neuesten Stand in Sachen Kooperation und Trägerschaft.
Wann: 27.05.2025
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Referentin: Monika Gümpel (BeSS-Stelle)
Geschäftsstelle
KSB Osnabrück-Land
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Postanschrift:
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 14:00 Uhr*
* sowie nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.- Do. 9:00 -17:00
Fr. 9:00 – 14:00 Uhr