Fit für die Vielfalt

Die Fortbildung „Fit für die Vielfalt“ findet demnächst bei den Artland Dragons in Quakenbrück statt! Doch keine Sorge – diese Fortbildung ist nicht nur für Basketballer gedacht, sondern richtet sich an alle, die sich für interkulturelle Kompetenzen im Sport interessieren. Warum solltest du dabei sein? Vielfalt ist eine Chance für den Sport und die Gesellschaft. […]
Meistermeldung und Niedersächsische Sportlerwahl

Die Niedersächsische Sportlerwahl 2024 steht vor der Tür. Um die Nominierungen für die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 vornehmen zu können, benötigt der LSB die Unterstützung auch von den Vereinen, Trainern und Sportlerinnen und Sportlern. Nominierungsvorschläge für die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 für die Jurysitzung können […]
Ergänzender Termin für Online-Seminar Sportstättenbau Donnerstag, 07.11.24, 18 Uhr

Aufgrund der großen Nachfrage, bietet der LSB in diesem Jahr noch einen weiteren Termin für antragstellende Vereine mit Maßnahmen unter 25.000 € Gesamtausgaben bzw. interessierte Vereine an. Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Registrierungslink: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_gyYTzbDfRFWPfFgRkFq5ew
Vereinsarbeit erfolgreich und digital gestalten

Sie wollen in Ihrem Verein eine Vereinsmanagementsoftware nutzen, um Ihren Verein digital zu gestalten. Was bietet eine Vereinsmanagementsoftware Ihrem Verein: Mitgliederverwaltung: Zentrale, effiziente Datenverwaltung, erleichtert Betreuung, reduziert Verwaltungsaufwand, fördert Mitgliederbindung. Automatisierte Kommunikation: Vereinfacht Newsletter, Einladungen, Beitragszahlungs-Erinnerungen, fördert Transparenz, erleichtert Mitgliederinteraktion, spart Zeit. Veranstaltungsmanagement: Effektive Planung, Organisation und Auswertung von Events, Anmeldungsverwaltung, verbessert Eventkoordination und Erfolgsmessung. Finanzmanagement: Einnahmen/Ausgaben-Verfolgung, Finanzberichte, Budgetverwaltung, […]
Netzwerktreffen September 2024

Am Montag, den 24. September 2024, lädt der Kreissportbund zum nächsten Netzwerktreffen über Zoom ein. Dieses Event bietet eine großartige Gelegenheit für Fachleute, Ehrenamtliche und Interessierte, sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze zur Förderung von Inklusion im Sport auszutauschen. Zudem ist es eine gute Möglichkeit sich über die Sporthelfer*in Ausbildung von Menschen mit Behinderungen […]
Erfolgreicher Kurzlehrgang zur Coach Supporter Ausbildung 24. – 25.08.24

Am 24. und 25. August 2024 haben wir erfolgreich den Kurzlehrgang zur Coach SupporterAusbildung mit mehr als 15 engagierten Teilnehmenden durchgeführt. Jeder, der schoneinmal eine Gruppe geleitet hat, weiß, dass dies mit viel Verantwortung verbunden ist und dieFührung einer Gruppe nicht immer einfach ist. Unser Hauptziel ist es, den Teilnehmenden unseresLehrgangs mehr Möglichkeiten zur aktiven […]
Bundesfreiwilligendienst 2024/2025

Hallo zusammen, Wir sind Elona, 19 Jahre alt und Maleen, 18 Jahre alt. Wir freuen uns sehr unseren Bundesfreiwilligendienst beim Kreissportbund Osnabrück zu beginnen und die Möglichkeit zu nutzen uns sozial zu engagieren als auch viele Erfahrungen zu sammeln. Ich, Elona treibe In meiner Freizeit gerne Sport, insbesondere Leichtathletik und Fußball. Bewegung und Teamarbeit hat […]
Ausbildung ÜL B „Sport in der Prävention“ – 2024 mit dem Profil Erwachsene/Ältere

Der Erwerb der Lizenz ÜL B „Sport in der Prävention“ ermöglicht die Leitung von Gruppen im Bereich „Allgemeine Gesundheitsvorsorge“ sowie von speziellen Zielgruppen mit den Schwerpunkten „Gesundheitstraining für das Herz-Kreislauf-System“ oder „Gesundheitstraining für das Haltungs- und Bewegungssystem“, sowie die Leitung von Angeboten unter dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT. Diese Präventionssportangebote können unter bestimmten Voraussetzungen von […]
Sportabzeichen digital – Online Schulung
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur Online-Schulung „Sportabzeichen digital“ ein, die am Dienstag, den 27. August 2024, von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr stattfinden wird. Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei. Um uns optimal auf die Schulung vorzubereiten, bitten wir Sie, sich bis zum 21. August 2024 per E-Mail bei […]
Sporthelfer-Ausbildung an der HPH Bersenbrück: Ein großer Erfolg!

Am 9. Juli 2024 fand an der HPH Bersenbrück eine besondere Sporthelfer-Ausbildung statt, die speziell darauf ausgerichtet ist, Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zu geben, sich als Sporthelfer zu qualifizieren und sich aktiv im Sportbereich zu engagieren. Der Tag begann um 9 Uhr mit der Begrüßung von acht motivierten Teilnehmenden. Die Ausbildung wurde von erfahrenen […]