Auftaktveranstaltung Netzwerk für Vertrauenspersonen im Sport

Der Kinderschutzbund Osnabrück e.V. lädt in Kooperation mit dem Stadtsportbund Osnabrück und dem Kreissportbund Osnabrück-Land herzlich zur Auftaktveranstaltung des Netzwerks NeViS Osnabrück ein. Gemeinsam möchten wir Vertrauenspersonen im Sport in der Region Osnabrück stärken und Raum für Austausch schaffen. Zum Auftakt ist jeder willkommen, der sich für das Thema interessiert. Perspektivisch richtet sich das Angebot […]
KSB ruft zur Teilnahme an der niedersachsenweiten Befragung zu Struktur und Zusammenarbeit im organisierten Sport auf

Als Gemeinschaft aus Sportvereinen, Sportbünden und LandesSportBund stehen wir vor einer wichtigen Zukunftsfrage: Wie können wir den Sport in Niedersachsen langfristig erfolgreich und attraktiv halten? Um diese Frage gemeinsam zu beantworten, führt der LandesSportBund Niedersachsen zwei Befragungen der Sportvereine durch. Die erste Befragung startet nun und verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Sportbünden und […]
Koordinierungsstelle Integration mit Trikot-Malaktion beim TuS Glane

Die Koordinierungsstelle Integration hat am 27. September das Sportfest Gemeinsam in Bewegung von BaKoS – Die Osnabrücker Ballschule beim TuS Glane mit einer Trikot-Malaktion unterstützt. Rund 40 Kinder haben ihr ganz individuelles „Kein Sport ohne Dich.“ Trikot gestaltet.
Preisverleihung Sterne des Sports Bronze 2025

Am vergangenen Freitag fand die Preisverleihung der Sterne des Sports in Bronze auf dem Rehlberg statt. Die von der Jury zuvor bestimmten besten drei Projekte aus der jeweiligen Volksbank-Region durften einen Stern sowie ein Preisgeld von 500 bis 1.500 Euro entgegennehmen. Ganz besonders erfreulich ist in diesem Jahr die nahezu Verdreifachung der Zahl an eingereichten […]
Seminartag für FWDler:innen zum Thema Sprache lernen in Bewegung

Die Fortbildung „Sprache lernen in Bewegung“ richtet sich explizit an FWDler:innen (und Interessierte) und wird als Seminartag innerhalb des Freiwilligendienstes und auch für die ÜL-Lizenz C *Breitensport* anerkannt. Bei der Fortbildung werden Bewegungsspiele kennengelernt, die sowohl einen sportlichen als auch einen sprachlichen Trainingseffekt haben. Sie lassen sich im Rahmen der FWD-Tätigkeit in Kitas, Schulen und Übungsstunden […]
Aufruf zur Teilnahme an Umfrage zum Thema Armut im Sport

Der LSB und die dezentralen Strukturen der Koordinierungsstellen Integration im und durch Sport rufen Sportvereine zur Teilnahme an der Umfrage „Vereine für Chancengleichheit – Eure Maßnahmen gegen Armut“ auf. Anhand der Umfrage soll ermittelt werden, inwieweit das Thema Armut in Sportvereinen präsent ist. Teilnahmeschluss ist der 03.11.2025 Zur Umfrage
Fit für die Vielfalt Intensivseminar

Während des Intensivseminars setzen wir uns an zwei Tagen spielerisch und praxisnah mit der Thematik auseinander. Den Ausgangspunkt bilden eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Beobachtungen sei es als Übungsleitende in der Sporthalle oder als Funktionstragende einer Sportorganisation. Anhand von Übungen und Modellen werden Themen wie „Herkunft, „kulturelle Prägungen oder „Fremdheitsgefühle selbst erfahren und in Bezug zur […]
22. OsnaMotion am 22.11.2025

Der Stadtsportbund bietet sein Aerobic & Fitness Special in diesem Jahr zum 22. Mal an. Es wurde wieder ein breites Angebot für alle Aerobic- und Fitnessbegeisterte zusammengestellt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Frühbucherrabatt gibt es bis zum 19. Oktober. Zur Anmeldung Für mehr Details zur Veranstaltung und zum Programm hier klicken.
Hardware wie Neu-Aktionstag am 25.09.

Am Donnerstag, 25.09. ist es wieder soweit: Ab 8:00 Uhr startet wieder der Aktionstag ‚Hardware wie Neu‘ auf Stifter-helfen.de – Von da an können förderberechtigte Vereine und Organisationen 24 Stunden lang – also bis Freitag, den 26.09., 08:00 Uhr – von generalüberholten Geräten zu Top-Preisen profitieren. Schnell sein lohnt sich: Die Angebote gelten für 24 […]
Büro des Sports: Neue Telefonnummer

Das Büro des Sports hat eine neue Telefonnummer und ist nun montags und mittwochs von jeweils 12:30 bis 15:30 Uhr unter folgender Rufnummer erreichbar: 0541 – 600 179 67 Email: andrea.liedmann@ksb-osnabrueck.de