Video zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Wiederaufnahme des Sportbetriebs in Niedersachsen – Kurzfilm gibt Sportlerinnen und Sportlern sowie Vereinen Hilfestellung Seit einigen Tagen bewegt sich wieder was auf den Freiluftsportanlagen in Niedersachsen. Verständlicherweise gibt es bei den niedersächsischen Sportlerinnen und Sportlern immer wieder Fragen, was genau erlaubt ist und was nicht. Darum hat das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport einen kurzen […]
Online-Seminar zum Thema Schutz- und Hygienekonzepte für Outdoorvereinssport

Am 14. Mai von 15 bis 16:30 Uhr veranstaltet der LandesSportBund Niedersachsen ein Online-Seminar “Schutz- und Hygienekonzepte für den Outdoor-Vereinssport”. Das Land Niedersachsen hat umfangreiche Lockerungen in der Corona-Krise beschlossen – auch für den Sport. Voraussetzung ist die Einhaltung von zwei Metern Abstand zwischen den Sportler*innen. Außerdem müssen Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, […]
Teilhabe am Vereinssport: Neue Projekt-Homepage online

Der LSB Nds hat sich zur Aufgabe gemacht, die aktive, gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Vereinssport auf allen Ebenen zu fördern. Dazu soll das Projekt „Teilhabe am Vereinssport“ einen Beitrag leisten. Mit der neuen Homepage ist die erste Internetseite im niedersächsischen Sport entstanden, die komplett barrierefrei ist. https://www.teilhabe-am-vereinssport-lsb-nds.de/
Infoveranstaltung Sportstättenbau – Von der Ideee bis zur Nutzung am 14.05.

In diesem Online-Seminar werden verschiedenste Aspekte rund um das Thema Sportstättenbau im Verein beleuchtet, die sowohl für Planung als auch Durchführung einer Baumaßnahme von Bedeutung sind. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: – Welche Kriterien sind wichtig für die Einordnung einer Sportstättenbaumaßnahme (Bestandssicherung oder Bestandsentwicklung)? – Welche Voraussetzungen für eine Antragstellung auf Förderung müssen gegeben […]
Hinweise der Woche Teil 3

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Veröffentlichungen aus dieser Woche. Die Hinweise sind mit den Quellen verlinkt. Zum Wiederaufnahme des Sports auf Outdooranlagen Am 2. Mai kündigte der Ministerpräsident Weil erste Lockerungen für den Sport an. Unter Berücksichtigung der 10 Leiplanken des DOSB und den sportartspezifischen Regelungen dürfen seit dem 6. […]
Online Sprechstunde zum Thema Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Der organisierte Sport kehrt zurück. Doch welche Herausforderungen bringen die beschlossenen Lockerungen mit sich? Wie können erste Sportangebote im Freien und im weiteren Verlauf schrittweise umgesetzt werden? Was müssen Vereine im Landkreis Osnabrück beachten? Und: Was brauchen die Vereine dafür an Unterstützung? Hierzu veranstaltet der Kreissportbund Osnabrück-Land am Montag, den 11.05. um 18:30 Uhr eine […]
Informationshilfen zum Infektionsschutz

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf Ihrer Homepage auch für Sportvereine hilfreiche Informationsmaterialien zur Verfügung. Diese vertrauenswürdigen Informationen stellt die BZgA für die nicht-kommerzielle Nutzung auf Webseiten von Fachkräften zur Verfügung. Die Inhalte der gängigen Fragen und Antworten auf www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/ lassen sich ab sofort über einen bereitgestellten iFrame integrieren. So können Bürger*innen in großer Zahl mit wichtigen, […]
FAQ zum Sport im Freien ab 6. Mai

Die Niedersächsische Staatskanzlei hat Fragen und Antworten zur neuen Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 5. Mai 2020 – Wiederaufnahme des Sportbetriebs zusammengstellt.FAQ
Zweiteiliges Qualifix-Webinar “Grundlagen der Gemeinnützigkeit und Vereinsbuchführung” am 25./26. Mai

Der Online-Campus des LSB Niedersachsen ist gestartet und bietet ab sofort auch Qualifix-Seminare an. Alle Veranstaltungen werden als Webinare ausschließlich online stattfinden. Details werden per Mail nach Anmeldung verschickt. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal (auf den Link klicken). Beginnen werden wir mit dem ersten Baustein des Themengebietes “Finanzen und Steuern”: 13236 – Grundlagen der Gemeinnützigkeit […]
Der Niedersächsische Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona

Die Niedersächsische Landesregierung hat erstmals bundesweit ein Gesamtkonzept in den neuen Alltag mit Corona für Niedersachsen vorgelegt. https://www.lsb-niedersachsen.de/news/news-meldung/artikel/der-niedersae…