Online-Seminar zum Thema Datenschutz im Verein am 22. November

Vermittelt werden allgemeine Grundlagen des Datenschutzrechts, insbesondere: Grundbegriffe („Verarbeitung“, „betroffene Person“, „Verantwortlichkeit“) Verarbeitung und Verwaltung der Mitgliederdaten Darstellung der Umsetzung von Betroffenenrechten Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten Datenschutzbeauftragte Überblick zur Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins Ziel der Schulung ist der Erwerb von datenschutzrechtlichem Grundlagenwissen für die Arbeit im Verein. Um die unmittelbare praktische Anwendbarkeit der Inhalte zu gewährleisten, werden […]
ÜL-Zuschüsse, Verlängerung & Reaktivierung

Vereine, die ÜL mit gültiger DOSB-Lizenz beschäftigen, können beim KSB Osnabrück-Land Zuschüsse für deren Vergütung beantragen. Jedes Jahr (ausschließlich) im Zeitfenster vom 15. März bis 31. Mai wird das LSB-Intranet (lsb-net) hierfür freigeschaltet. Wer eine optimale Förderung erhalten möchte, dem empfehlen wir rechtzeitig die Lizenz-Überprüfung vorzunehmen, damit ggf. notwendige Lizenz-Verlängerungen oder -Neuausstellungen bis spätestens zur […]
Sportentwicklungsbericht 2023 – 2025: Bundesweite Vereinsbefragung gestartet

Das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln hat die bundesweite Vereinsbefragung für die neunte Auflage des Sportentwicklungsberichtes gestartet. Der Sportentwicklungsbericht ist eine Finanz- und Strukturanalysen des deutschen Sports mit dem Ziel, die Verantwortlichen im organisierten Sport sowie in der Sportpolitik und -verwaltung mit politikfeld- und managementrelevanten Informationen zu versorgen. Auftraggeber sind das […]
Hadashi Fürstenau – Kinder stark machen mit Kampfsport

Die Aktion „Kinder stark machen“ hat auf Ihrer Homepage ein Interview mit Gergana Jordanova, Siegfried Gertel – von Hadashi Fürstenau – und Hans Gruler veröffentlicht zum Thema: Wie Kampfsport Kinder in ihrem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärkt Die Karate-Kindertrainerin Gergana Jordanova, der Kampfsport-Trainer Siegfried Gertel (Judo und Ju-Jutsu) und Taekwondo-Großmeister Hans Gruler (Taekwondo und Kickboxen) sprechen […]
Trendsport-Fortbildung für Jugend- und Übungsleiter

Am Samstag, dem 25. November, veranstalten der StadtSportBund Osnabrück und der KSB Osnabrück-Land eine Fortbildung mit dem Schwerpunktthema Trendsport, die zur Verlängerung der Juleica, mit 10 LE zur Verlängerung der Lizenz ÜL-C „Breitensport“ und auch für den C-50-Flexbereich unserer C-Ausbildung anerkannt wird. Anmeldungen bitte nur über den unten stehenden Link. 27439 – Jugendleiterfortbildung „Trendsport“ Termin: Samstag, […]
Sonderprogramm „Aktiv für Geflüchtete“ wird verlängert

Sportvereine können für ihre Aktivitäten über ein vereinfachtes Verfahren Fördermittel von bis zu 500 Euro je Antrag erhalten. Pro Verein sind sechs Anträge möglich. Anträge können bis zum 30.06.2024 postalisch oder per Email an semiha.topal@ksb-osnabrueck.de gestellt werden. Auch bereits gestartete Angebote können finanziert werden. Das Programm wird finanziert aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen. Weitere Informationen dazu findet […]
Neues Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport

Liebe Sportfreund*innen, liebes Netzwerk, wir möchten euch hiermit über neue, kurzfristige Fördermöglichkeiten für den Sport im Rahmen des „Bundesprogramms gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport“ informieren. Die Haushaltsmittel sind kürzlich für 2023 (1,5 Mio €) und 2024 (1.0 Mio €) freigegeben worden, die Umsetzung erfolgt durch die Abteilung Sport des Bundesministeriums des Innern und für […]
LSB-Sonderförderprogramm 2023

Am 1. September ist das LSB-Sonderprogramm „Mitgliederentwicklung“ für Vereine, Sportbünde und Landesfachverbände gestartet. Welche Möglichkeiten bietet das Programm den Sportvereinen? Fördern Sie einen Minijob in Ihrem Verein mit über 6.000€. Bewerbungsphase: 01.09.2023-30.09.2023 Oder sichern Sie sich 1.000€ für Ihre neue Vereinshomepage. Bewerbungsphase: 01.09.2023-30.09.2023 Oder Lassen Sie Ihren Verein individuell und kostenfrei zum Thema Mitgliederentwicklung beraten! […]
Neu ab 1. September: LSB startet Sonder-Förderprogramme
Sonderprogramm Mitgliedergewinnung und Gewinnung Übungsleitende und Trainings-Verantwortliche Das Präsidium des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen stellt 2023 erneut rund 600.000 Euro für Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände bereit, um weitere Maßnahmen zur Mitgliederentwicklung und (Re-)Aktivierung von Übungsleitenden und Trainings-Verantwortliche umzusetzen. Das Sonderprogramm läuft bis 2025. Gefördert werden u.a. Minijob-Stellen, Vereins-Homepages, Lizenz-Ausbildungen, Kompaktkurse für Übungsleitende und Interessierte sowie verschiedene […]
Akademie-Forum „Mitgliedergewinnung in Sportvereinen – kein Buch mit sieben Siegeln“ jetzt im Online-Format

Am 15.09.2023 findet das Akademie-Forum „Mitgliedergewinnung in Sportvereinen – kein Buch mit sieben Siegeln“ in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:45 Uhr jetzt ONLINE statt. Sportvereine leben von ihren Mitgliedern und in den vergangenen drei Jahren hatten alle Sportvereine mit stark zurückgehenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Davon haben sich einige besser und andere weniger gut […]