3. Austauschtreffen „Digitalisierung im Sportverein“

Am Dienstag, den 11. Juni 2024, findet von von 18 bis 19.30 Uhr das dritte Austauschtreffen „Digitalisierung im Sportverein“ über Microsoft-Teams statt – dieses Mal mit dem Themenschwerpunkt „Die Vereins-App als internes Kommunikationsmittel“. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Jetzt anmelden! Weitere Informationen zu den Austauschtreffen „Digitalisierung im Sportverein“
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport beim Kreissportbund Osnabrück

Du bist aufgeschlossen, neugierig, sozial engagiert und hast Lust auf ein abwechslungsreiches Jahr voller Spaß, in dem Du Verantwortung übernimmst und neue Ideen einbringen kannst? Im Kreissportbund der der Sportjugend Osnabrück-Land kannst Du viel bewegen! Bewirb Dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport Im Zeitraum von August […]
DLRG OG Bramsche e.V. sucht auch in 2024 Bundesfreiwillige
Bei der DLRG-OG Bramsche e.V. können sich Bundesfreiwillige engagieren. Die Bundesfrei-willigen erhalten ein Taschengeld, Urlaub und sind gesetzlich sozialversichert. In der Freibadsaison sind Aktivitäten als Rettungsschwimmer z.B. am Darnsee vorgesehen. Auch an der Nord- oder Ostseeküste kann man sich als Rettungsschwimmer engagieren und dabei Urlaub und Freiwilligendienst miteinander kombinieren. Im Zentralen Wasserrettungs-dienst für „Freie Zeit […]
100 Jahre VFL Lintorf und eine goldene Ehrennadel für Sabine Nieragden-Henschen

Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des VFL Lintorf überreichte Philipp Karow die goldene KSB-Ehrennadel an Sabine Nieragden-Henschen. Im Vorfeld der Jubiläumsfeier hatte das Vorstandsteam vom VFL heimlich einen Antrag auf Ehrung für ihre 1. Vorsitzende beim KSB gestellt. So wurde aus der offiziellen Ehrung eine Überraschung, die Sabine Nieragden-Henschen mit großer Freude, aber […]
Go Sports Ferientour 2024

Go-Sports Tour vom 15.-26.Juli 2024 Die Sportjugend Osnabrück-Land soll auch dieses Jahr wieder durch den Landkreis touren und ihr könnt wieder als Verein dabei sein! Wir bieten euch 10 tolle Tage in den Sommerferien 🌞 Wenn ihr als Verein einer von unseren 10 Austragungsorten sein wollt oder weitere Infos braucht, meldet euch gerne per Mail unter bfd.sport@ksb-osnabrueck.de […]
Volksbanken im Osnabrücker Land richten „Sterne des Sports“ 2024 aus: Jetzt bewerben, um an Deutschlands bedeutendstem Vereinswettbewerb teilzunehmen

Endspurt bei den „Sternen des Sports“. Auch 2024 können sich alle Sportvereine aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind, wieder mit ihren gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über Bewerbungen, […]
Ehrenamt überrascht

Eine neue Vereinsheldin durfte erneut gekührt werden! Edith Pöppelmeyer , Mitglied des Reit und Fahrverein Eggermühlen, wurde für ihre guteund lange Arbeit im Verein, am 4.05.2024 von Stefanie Heilig, geehrt. Edith hält das Vereinsheim das ganze Jahr über in Schuss und ist bei Wind und Wetter, seit Jahren immer dabei.
500 € pro Angebot! Sport im Park 2024 – jetzt bewerben!

Vereine, die in diesem Jahr ein Sport- und Bewegungsangebot auf einer öffentlichen Fläche anbieten, können einen Zuschuss bis 500 pro Angebot erhalten. Das Förderprojekt „Sport im Park im Osnabrücker Land“ geht in die 4. Runde! Bei der Initiative handelt es sich um ein vielfältiges Programm offener und kostenloser Sport- und Bewegungskurse, die vom 15. Mai bis […]
Vereinsheldin Ingrid Chrzanowski

Ingrid Chrzanowski ist die erste Vereinsheldin, die im Aktionsjahr 2024 vom KSB überrascht wurde. Hans Wedegärtner (Ehrenvorsitzender des KSB) übergab Ingrid Chrzanowski im Beisein ihrer Trainingsgruppen das Überraschungspaket. Ingrid Chrzanowski wurde von Siegfried Hehemann (1. Vorsitzender der Sportvereinigung Oldendorf e.V.) als Vereinsheldin nominiert. Sie ist Übungsleiterin und Organisatorin für die gesamte Nachwuchsarbeit und das Seniorentischtennis. […]
Arbeitstagung Deutsches Sportabzeichen

80 Sportlerinnen und Sportler versammelten sich am 25. April in Wallenhorst zur Arbeitstagung Deutsches Sportabzeichen im Osnabrücker Land. Neben Neuerungen im Leistungskatalog stand auch die neue digitale Sportabzeichen-Plattform des DOSB auf der Tagesordnung. Zu Beginn der Tagung wurden wie gewohnt die erfolgreichen Sportvereine und Schulen geehrt. In Anerkennung der besonders verdienstvollen Aktivitäten für das Deutsche […]