Sportvereine im Landkreis gewinnen Mitglieder

Die Sportvereine im Landkreis Osnabrück verzeichnen mit 114.197 Mitgliedschaften einen Zuwachs von 2,25 % und haben damit das Vor-Corona-Niveau von 2020 fast erreicht. Am stärksten haben die Sportvereine bei der Altersgruppe der 0-6 Jährigen hinzugewonnen. Neueintritte führen in dieser Gruppe zu einem Zuwachs von 19 %. Auch bei den 7-14 Jährigen konnten die Mitgliedszahlen gesteigert […]

Jetzt als Volunteer für das Host Town Program 2023 bewerben!

Wer kann Volunteer sein? Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrungen hast oder zum ersten Mal als Volunteer dabei bist. Was ist ein Volunteer? Volunteers sind Helfer:innen die uns und die Atleth:innen während des Host Town Programs vom 12.-15. Juni begleiten sollen. Für diese Tage kann man auch Bildungsurlaub beantragen. Was sind die Aufgaben […]

LSB verlängert Programm „Aktiv für Geflüchtete“ bis 31. Oktober

17.03.2023 – LSB verlängert Programm „Aktiv für Geflüchtete“ bis 31. Oktober Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen verlängert sein Förderprogramm „Aktiv für Geflüchtete“ bis zum 31. Oktober 2023. Das Programm war im März 2022 gestartet und sollte Ende März auslaufen. Seitdem hat der LSB über 450 Anträge bewilligt. „Wir freuen uns, dass wir mehr als 5000 Menschen im […]

Freiwilligendienst im Sport – jetzt bewerben

Ein Freiwilligendienst im Sport eröffnet viele Perspektiven. Von der Arbeit im Kinder und Jugendsport, dem Einsatz in Schulen und Kindergärten, über Tätigkeiten im Vereinsmanagement bis hin zu Tätigkeiten mit ökologischem Schwerpunkt! Die Vielfalt der Einsatzstellen in Stadt und Landkreis ist groß! Alle Infos zu den Vorteilen und den verschiedenen Einsatzstellen findet Ihr auf www.fwd-os.de

Treffpunkt Beratung – Kurzseminare im Online- Format

Treffpunkt Beratung Onlineseminare

Seit einigen Jahren bieten Kreissportbund Osnabrück-Land und Stadtsportbund Osnabrück die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Beratung“ an. Die anfangs als Präsenzveranstaltungen konzipierten Kurzseminare haben sich während der Corona-Pandemie zu einer beliebten Reihe von Online-Seminaren zu aktuellen Themen entwickelt und sollen unser Informations- und Beratungsangebot auch in Zukunft bereichern. TPBeratung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte sowie Interessierte aus Sportvereinen der Sportregion Osnabrück. Dabei werden […]

DOSB-Sportabzeichen Tour-Stopp am 30. Juni in Melle

Wir freuen uns, dass der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) den Landkreis Osnabrück und somit den Kreissportbund Osnabrück-Land ausgewählt hat, im Rahmen der bundesweiten Sportabzeichentour 2023 einen inklusiven Tour-Stopp durchzuführen. Wir sehen dies als Anerkennung für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit aller Prüferinnen und Prüfer sowie der Obleute in unseren Sportvereinen und Schulen. Bei dieser ganztägigen Veranstaltung […]

Online-Sprechstunde zum Thema ÜL/T-Zuschuss 2023 am 22. März

Conceptual of business strategy, creativity or teamwork

Gut qualifizierte Übungsleiterinnen und Trainer (ÜL/T) sind eine wichtige Stütze für unsere Sportvereine. Der Landessportbund und der Landkreis Osnabrück unterstützen über den KSB Osnabrück-Land die Vereine finanziell durch jährliche Zuschüsse zur Beschäftigung von lizenzierten Übungsleitern. Am 22. März informiert der KSB zur Beantragung von ÜL-Zuschüssen Vereine, die für die Tätigkeit ihrer lizenzierten Übungsleitenden Zuschüsse vom […]

Exklusiver Vereinscup im Nettedrom

Das Nettedrom sucht Osnabrücks schnellsten Sportverein. Der Titel wird beim Vereinscup 2023 im Rahmen eines exklusiven und kostenlosen Rennevents auf der E-Kartbahn ausgefahren. Eingeladen werden die 26 schnellsten Fahrer:innen der Sportvereine aus Stadt und Landkreis Osnabrück. Das Rennevent findet am Sonntag, den 7. Mai ab 17 Uhr statt. Ihr möchtet für euren Verein an den […]

Förderung von Kleinmaterial und Maßnahmen zur Energieinsparung

Im Zuge dieses Programms werden Kleinmaterialien und -maßnahmen gefördert, die kurzfristig zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Sportanlagen und Vereinsgebäuden beitragen und somit helfen, dass die Auswirkungen der Energiekrise bei den Antragstellenden abgemildert werden. Es werden bis zu 100 % der förderfähigen Ausgaben, maximal 2.000 € für vereinsbetriebene Anlagen gefördert, bei denen der Verein für die Energiekosten aufkommen muss. Ein […]

LSB Podcast SPEZIAL zum Förderprogramm Energiekrise

Im aktuellen LSB-Podcast erfahren Sie alles, was Sie zum Förderprogramm Energiekostenzuschüsse wissen müssen. Der Niedersächsische Landtag hat eine zusätzliche finanzielle Unterstützung von 30 Millionen Euro für den organisierten Sport beschlossen. Diese Mittel des Landes Niedersachsen, die vom LandesSportBund Niedersachsen verteilt werden, werden zum Ausgleich der finanziellen Mehrbelastung durch die stark gestiegenen Energiekosten sowie zur Durchführung […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren