Neue Broschüre zu Kooperationen im Ganztag

In der neuen Ganztagsbroschüre der Sportjugend (5. Auflage) können sich Vereine über praxisnahe Impulse für gelingende Kooperationen mit Schulen informieren. Ziel ist es, Euch zu ermutigen, sich aktiv in die Ganztagsbetreuung einzubringen und die Angebote für Kinder weiter auszubauen. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bietet den Sportvereinen im Landkreis neue Chancen und Entwicklungsperspektiven. Das Zeitfenster, damit […]
Hadashi Fürstenau e.V. erhält Auszeichnung: „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Hadashi Fürstenau erhält als erster Verein im Landkreis die Auszeichnung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen. Sexualisierte Grenzüberschreitungen sind ungeheure Eingriffe in die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, die auch im Sportverein passieren können oder von Betroffenen gegenüber ihren Trainerinnen und Trainern aus anderen […]
Sportjugend fördert: 1000 Euro für Aktionstage

Bei den sogenannten „Fairplay-Tagen“ wird die wohnortnahe soziale Integration von Kindern und Jugendlichen im Quartier gefördert. Bei Sportangeboten vor Ort werden Fairness und das Miteinander gefördert, Teamsport erfordert Engagement und Mitbestimmung. Fairplay bildet die Grundlage für ein respektvolles Miteinander. Unterstützt werden daher offene Aktionen, wie zum Beispiel Spielfeste. Was wird gefördert? Offene Tagesveranstaltungen mit mind. […]
Fördermittel für Jugendarbeit

Rund 3 Mio. Euro fasst das neue Programm des LandesSportBund Niedersachsen, mit der sportliche Jugendarbeit zur Stärkung der Demokratie im Sport gefördert werden soll. Das Programm wird in Kooperation mit dem Land auf den Weg gebracht. Mit den Mitteln sollen unter anderem Ferien- und Wochenendcamps mit dem Schwerpunkt Demokratie organisiert werden, Qualifizierungsmaßnahmen für Übungsleiter-, Juleica- […]
Neues Förderprogramm zur Förderung von Freizeiten und Feriencamps

Die Sportjugend Niedersachsen hat ein neues Förderprogramm zur Förderung von Freizeiten und Feriencamps (Richtlinie 2.7.2) für das Jahr 2025 aufgelegt. Neu ist die Möglichkeit, Camps umzusetzen über das Programm zur „Förderung der sportlichen Jugendarbeit und zur Stärkung der Demokratie“. Was wird über das neue Programm gefördert? Camps, die sportliche Aktivitäten mit Partizipation bewusst verbinden und […]
Schwimminitiative Niedersachsen wird fortgesetzt

Das Land Niedersachsen, der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen, der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) und der DLRG Landesverband Niedersachsen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch im Jahr 2025 mit der Schwimminitiative Niedersachsen fort. Das Programm zielt darauf ab, die Schwimmfähigkeit zu fördern und insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, schwimmen zu lernen. […] Die Schwimminitiative Niedersachsen wird aus […]
Schulsportassistenten-ausbildung an der von-Ravensberg-Schule Bersenbrück

Heute waren wir zu Gast an der von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück, wo zahlreiche Jugendliche ihre Schulsportassistentenausbildung erfolgreich absolviert haben. Vor Ort stellten die ausgebildeten Schulsportassistenten stolz ihre Projekte der letzten Monate vor. Darunter zum Beispiel, die „Bewegte Pause“. Dabei organisieren sie einmal pro Woche in der großen Mittagspause abwechslungsreiche Spiele in der Turnhalle für die jüngeren […]
Ausbildung zum Erwerb der Juleica

Vom 14. bis zum 19. April veranstalten wir am Alfsee gemeinsam mit dem KSB Osnabrück-Land unsere jährliche Jugendleiter:innenausbildung zum Erwerb der Juleica. Die Jugendleiterausbildung ist eine Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die neben den Trainings- und Übungsstunden Angebote für Kinder und Jugendliche im Verein machen möchten. Dazu kann die Betreuung von Ferienfreizeiten, […]
Wir erweitern unser Team

Der Kreissportbund Osnabrück-Land und die Sportjugend Osnabrück-Land richten zum 01.03.2025 eine Servicestelle für „Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in Schulen, Kindertagesstätten und Vereinen“ (BeSS) in Teilzeit (20 Std./Woche) ein. Die Stelle wird in Teilzeit besetzt und ist mit der Option auf Verlängerung zunächst auf 18 Monate befristet. Mit dem Projekt „Koordinierungsstelle Sport im Ganztag 2026“ planen […]
Vollversammlung der Sportjugend Osnabrück-Land am 25.09. um 18 Uhr

Vollversammlung der Sportjugend OS-Land am 25. September 2024, um 18:00 Uhr, Teilnahme in Präsenz: KSB-Geschäftsstelle, Möserstr. 34. 49074 Osnabrück oder online per Teams-Meeting Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe? Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 331 278 660 623 Kennung: 8GePU2