
Ab heute können die Vereine im Landkreis Osnabrück wieder ihre Helden für den 8. Aktionszeitraum EHRENAMT ÜBERRASCHT anmelden. Für den diesjährigen Aktionszeitraum stehen 10 Überraschungspakete bereit, die im Rahmen einer gemeinsamen Überraschungsaktion übergeben werden. Meldungen: Ab jetzt möglich – so lange der Vorrat reicht! Ehrungen und Pberraschungsaktionen: ab dem 07.04.-02.11.25 möglich Wie funktioniert die Nominierung? […]
Fördermittel für Jugendarbeit

Rund 3 Mio. Euro fasst das neue Programm des LandesSportBund Niedersachsen, mit der sportliche Jugendarbeit zur Stärkung der Demokratie im Sport gefördert werden soll. Das Programm wird in Kooperation mit dem Land auf den Weg gebracht. Mit den Mitteln sollen unter anderem Ferien- und Wochenendcamps mit dem Schwerpunkt Demokratie organisiert werden, Qualifizierungsmaßnahmen für Übungsleiter-, Juleica- […]
Reparieren statt wegwerfen – Niedersachsen fördert Repair-Cafés

Das Land Niedersachsen fördert in diesem Jahr ehrenamtliche Reparatur-Initiativen mit 400.000 Euro. In Niedersachsen engagieren sich Ehrenamtliche in mehr als 170 Reparatur-Initiativen, um defekte Geräte instand zu setzen und so unnötigen Müll zu vermeiden. Dieses Engagement leistet einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Stärkung nachhaltiger Konsumgewohnheiten. Um diese wichtige Arbeit zu fördern, […]
Sportvereine erhalten Fördermittel für Investitionen in Sportstätten

Insgesamt 646.810 Euro Fördermittel für den Sportstättenbau werden im Förderjahr 2025 an die Sportvereine im Landkreis fließen. In dieser Woche konnten alle 22 Anträge vollumfänglich bewilligt werden. Dies ist laut KSB-Vorstand eine sehr erfreuliche Nachricht. Waren im Förderjahr 2024, aufgrund des Sonderförderprogramms für Energiesparende Maßnahmen, noch eine überwiegende Anzahl von Investitionen in Umrüstung auf LED-Flutlicht […]
Info: Erhöhte Grundsteuerbescheide

Seit Jahresbeginn erhalten Sportvereine von ihren Kommunen oder über ihre Verpächter die Grundsteuerbescheide nach dem neuen Flächen-Lage-Modell des Landes. Dabei kann es zu Veränderungen der Grundsteuer für Vereine gekommen sein, wenn sie nicht von der Grundsteuer befreit sind. Der LandesSportBund Niedersachsen hat sich der Thematik angenommen und über seinen Newsletter informiert, was man gegen einen […]
Neues Förderprogramm zur Förderung von Freizeiten und Feriencamps

Die Sportjugend Niedersachsen hat ein neues Förderprogramm zur Förderung von Freizeiten und Feriencamps (Richtlinie 2.7.2) für das Jahr 2025 aufgelegt. Neu ist die Möglichkeit, Camps umzusetzen über das Programm zur „Förderung der sportlichen Jugendarbeit und zur Stärkung der Demokratie“. Was wird über das neue Programm gefördert? Camps, die sportliche Aktivitäten mit Partizipation bewusst verbinden und […]
SG Hankenberge-Wellendorf ausgezeichnet

Die SG Hankenberge-Wellendorf hat die Auszeichnung zum engagementfreundlichen Sportverein erhalten. Durch die Teilnahme an der Zertifizierungskampagne des LSB wurde dem Vereinsvorstand bestätigt, dass die Rahmenbedingungen für ein Engagement in der SG förderlich und motivierend sind. Die Auszeichnung und die Übergabe der Plakette mit dem Preisgeld erfolgte im Rahmen von Platzpflege- und Umbauarbeiten, die derzeit durch […]
Schwimminitiative Niedersachsen wird fortgesetzt

Das Land Niedersachsen, der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen, der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) und der DLRG Landesverband Niedersachsen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch im Jahr 2025 mit der Schwimminitiative Niedersachsen fort. Das Programm zielt darauf ab, die Schwimmfähigkeit zu fördern und insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, schwimmen zu lernen. […] Die Schwimminitiative Niedersachsen wird aus […]
Info-Veranstaltung zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung (Sportentwicklung) am 11.02.2025

Das LSB-Team Sportentwicklung stellt auf zwei Info-Veranstaltungen (online) am Donnerstag, 30.01.25 sowie am Dienstag 11.02.25 von 17:30 bis 18:30 Uhr die Bewegungs- und Gesundheitsförderung (Förderprogramme im Bereich „Sportentwicklung“) für das Jahr 2025 vor. Die Teilnehmer lernen die aktuellen Fördermöglichkeiten kennen, um ihre Sportangebote vorzustellen oder Neues auszuprobieren. Inhalte (Stand: 24.01.2025): Besondere Veranstaltungen Neue Sportangebote Sportabzeichentage […]
Neues LSB-Vergleichsportal für passende Vereinsmanagement-Software

LSB-Kooperationsprojekt erleichtert Digitalisierung von Sportvereinen Die Landessportbünde Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen treiben in einer Kooperation die zeitgemäße Digitalisierung im organisierten Sport weiter voran: Ab sofort steht Vereinen, Bünden und Verbänden ein innovatives Vergleichsportal (www.lsb-vergleichsportal.de) zur Verfügung, das die Auswahl der passenden Sportvereinsmanagement-Software unterstützt. Über das Portal sollen die oft komplexe Suche nach geeigneten Software-Lösungen für das […]