Ehrenamt überrascht für Martin Kuttig vom TuS Glane

Martin Kuttig wurde vom TuS Glane für seine vielseitigen Tätigkeiten als Vereinsheld nominiert. Die Überraschunsgaktion fand bei seinem ehrenamtlichen Einsatz im Cateringteam des Heimspiels der Fußballer statt. Franz Pepinghege übergab das „Ehrenamt überrascht Paket“. Nach dem verletzungsbedingten Ende seiner Fußballerkarriere ist Martin Kuttig dem TuS Glane treu geblieben. Seit 2009 ist er Mitglied des Vorstandes […]
FWD im Sport ab Juli 2025!

Du brennst für den Sport und hast Lust Deine Leidenschaft in einem tollen Team für Projekte und die Arbeit mit Kindern einzusetzen? Ein FWD IM Kreissportbund ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Dir neue und wertvolle Erfahrungsräume eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagement-Orientierung stehen im […]
DLRG OG Bramsche sucht Rettungsschwimmer für die Saison 2025

Die DLRG-OG Bramsche e.V. wird auch 2025 die Wasseraufsicht am Freibad Darnsee und unterstützend im Freibad Ueffeln übernehmen. Um der übernommenen Aufgabe gerecht zu werden und auch in den kommenden Jahren „für freie Zeit in Sicherheit“ zu sorgen, sind viele gut ausgebildete Rettungsschwimmer nötig. Die Rettungsschwimmer müssen mind. 15 Jahre alt sein. Rettungsschwimmer, die als […]
Ehrenamt überrascht: Ulf Zeidler

Ulf Zeidler wurde im Rahmen der jährlichen bramscher Hasefahrt von Stefanie Heilig ein Ehrenamt überrascht Paket übergeben. Ulf Zeidler ist seit vielen Jahren sehr engagiert, auch oder gerade außerhalb seiner Aufgaben als 2. Vorsitzender. Sein handwerkliches Können kommt dem Verein in vielfacher Hinsicht zu Gute. Sei es der Sanitär oder Elektrobereich. Er kennt sich aus […]
SC Melle sucht Leitung für Sportzentrum

Der SC Melle 03 e. V. ist ein gemeinnütziger Breitensportverein und zählt mit 6.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in Niedersachsen. Für das vereinseigene Sportzentrum „MellAktiv“ mit den Bereichen Fitness und Gesundheitssport suchen wir eine sportliche und kaufmännische Leitung. Stellenausschreibung Leitung MA 2025
Landkreis und Kreissportbund ehren erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Viele Talente und „alte Hasen“ aus unterschiedlichsten Sportarten standen am 29. April im Rampenlicht und lieferten spannende Einblicke in ihren Sport. Die diesjährige Veranstaltung brachte zudem eine entscheidende Neuerung mit sich: Erstmals wurden aufgeteilt nach den unterschiedlichen Leistungen und Disziplinen 147 Athletinnen und Athleten mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille ausgezeichnet. Neunmal Gold (siehe Bild: […]
AUSGEZEICHNET: DLRG OG Georgsmarienhütte

Die DLRG-Ortsgruppe Georgsmarienhütte e.V. erhält als 2. Verein im Landkreis die Auszeichnung für das erfolgreiche Erarbeiten eines vereinseigenen Schutzkonzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport. In einem einjährigem Beratungsprozess wurde der Sportverein von einem dafür qualifizierten Beratungsteam, vertreten durch Kolja Mönkediek, Fachkraft zum Thema PSG, Don Bosco Jugendhilfe sowie Stefanie Heilig vom KSB Osnabrück-Land […]
Sportförderung 2025 – jetzt Anträge stellen

Zur Entlastung des Ehrenamts und Förderung des Engagements Jugendlicher im Sport stellt der Landkreis Osnabrück Fördermittel in Höhe von 250.000 Euro zur Verfügung. Um die Mittel können sich alle, als gemeinnützig anerkannte Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.V. (KSB) bewerben. Folgende Fördermodule können beantragt werden: Förderung von Freiwilligendiensten im Sport Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen Förderung der Digitalisierung […]
Neue Broschüre zu Kooperationen im Ganztag

In der neuen Ganztagsbroschüre der Sportjugend (5. Auflage) können sich Vereine über praxisnahe Impulse für gelingende Kooperationen mit Schulen informieren. Ziel ist es, Euch zu ermutigen, sich aktiv in die Ganztagsbetreuung einzubringen und die Angebote für Kinder weiter auszubauen. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bietet den Sportvereinen im Landkreis neue Chancen und Entwicklungsperspektiven. Das Zeitfenster, damit […]
Sportabzeichenprüfertagung 2025

Kurz vor dem Start der Sportabzeichen-Saison 2025 trafen sich die Idealisten des Deutschen Sportabzeichens aus Sportvereinen und Schulen zur alljährlichen Arbeitstagung. Im Rückblich auf das Jahr 2024 konnte eine weitere Steigerung der erfolgreichen Abnahmen auf 5.772 (von 5.499) vermerkt werden. Dieser Zuwachs betraft ausschließliche den Kinder- und Jugendbereich, bei den Erwachsenen blieb die Anzahl der […]