Prävention von sexualisierter Gewalt: neues Online-Seminar

Am 21. Juni veranstaltet der SSB für die Vereine der Sportregion Osnabrück Stadt und Land ein Online-Seminar für Übungsleiter*innen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Sport ist eine beliebte Freizeitaktivität und Sportvereine sind verlässliche und sichere Orte für Kinder und Jugendliche. Für manche ist der Sport aber leider auch ein Ort der Erfahrung von Grenzverletzungen, Missbrauch […]

Ehrenamt überrascht für Hans-Günter Randel vom TuS Glane

Fast verlegen, weil überrascht und eher bescheiden in seiner Art, nahm Hans-Günter Randel  die Auszeichnung „Ehrenamt überrascht“ entgegen, die Winfried Beckmann als Vorsitzender des Kreissportbundes dem Idealisten aus dem TuS Glane für dessen sportliches Lebenswerk überreichte. Da ruhte der gelbe Ball eine knappe halbe Stunde auf der Glaner Tennisanlage beim Quartett mit Randel und Co., […]

Überraschung für Bramscher Vereinshelden Johanna Otta und Wolfgang Vortmann

Jeweils einmal jung und alt galt der besondere Applaus bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Bramsche in deren Geschäftsstelle an der Hasestraße, wo der Kreissportbund Osnabrück dem Titel „Ehrenamt überrascht“ entsprechend zwei Idealisten besonders auszeichnete. Zum einen Johanna Otta, die sich als Jugend-Vorsitzende wahrhaft verdient machte. Und das über viele Jahre als Leiterin der älteren Jugendgruppe […]

Sport bewegt Menschen mit Demenz – gewusst wie!

Der DOSB bietet in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ein Online-Seminar zum Thema „Wissen, was Demenz ist“ und „Wie ich Menschen mit Demenz begegne“ an. Im Rahmen unseres Modellprojekts in der Sportregion Osnabrück Stadt und Land empfehlen wir interessierten Übungsleitenden eine Teilnahme, um ältere Menschen in den Vereinen zu halten sowie Menschen mit einer […]

Sportförderung Landkreis Osnabrück 2021

KSB und Landkreis haben eine vorläufige Vereinbarung zur Sportförderung 2021 inkl. Corona-Nothilfefonds getroffen. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 210 TE zur Verfügung. Um die Mittel können sich alle, als gemeinnützig anerkannte Mitgliedsvereine (Vereine) des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.V.  bewerben. Die Auszahlung erfolgt auf Antrag durch den KSB. Antragsfrist für die Sportförderung 2021 inkl. Corona-Nothilfefonds ist […]

#sportVEREINtuns – 3 x 1000 Euro gewinnen!

Endlich geht es wieder raus! Der NTB will wissen, welche tollen und innovativen neuen Outdooraktivitäten Du in Deinem Verein planst.  Zeige es uns in Deinem Outdoormotiv und erzähle uns in Deinem Post auf Instagram oder Facebook, was Du und Dein Verein planen. Und das Beste: Du kannst u.a. einen von insgesamt drei 1.000 Euro-Gutscheinen von […]

Sachlage und Empfehlung der SJ Niedersachsen zur Impfpriorisierung

Seit dem 1.5. sind Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe impfberechtigt. Dies schließt Hauptberufliche und Ehrenamtliche ein. Die Sportjugend Niedersachsen hat diesen Sachstand zusammengefasst und Empfehlungen formuliert. News-Meldung- Sportjugend (sportjugend-nds.de) Wie ist der Sachstand? Die Impfverordnung knüpft die Impfberechtigung an die Tätigkeit in einer Einrichtung. Der Kreis der Impfberechtigten wird durch die zuständigen Stellen mitunter […]

Aktuelle Online-Seminare zum Sport in Kleingruppen und zum Koordinationstraining

Neu im Programm haben wir zwei Online-Seminare in der zweiten Maihälfte – und mehr ist in Planung! Am 27.05. beleuchten wir die praxisorientierte Anwendung des Koordinationsanforderungsreglers (KAR) im Koordinationstraining und am 31.05. stellen wir Ideen für das Spielen in Kleingruppen mit Jugendlichen in der Pandemie vor. Die Schulungen laufen jeweils von 18-19:30 Uhr. 17227 – Ideen für das Spielen […]

Niedersächsische Coronaverordnung gültig ab 10. Mai

Die Niedersächsische Landesregierung hat die neue Corona-Verordnung, die bis zum 30. Mai gelten soll, veröffentlicht. Die Dokumente liegen hier Außerdem hat sie am 9. Mai 2021 zum Sport mitgeteilt: Sport Dürfen Kinder und Jugendliche jetzt wieder gemeinsam Sport treiben? Auch Mannschaftssport? Ja, allerdings nur im Freien! Bis zu 30 Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 […]

KSB unterstützt Petition: VEREINSSPORT IM FREIEN FÜR JUGENDLICHE UNTER 18 JAHREN JETZT ERMÖGLICHEN!

Freies Training an der frischen Luft im Amateur- und Breitensport für unsere Jugend: Die Sportvereine in Deutschland mit ihren insgesamt rund 24 Millionen Mitgliedern wollen ihren Kindern und Jugendlichen ab sofort gesetzeskonform Training im Freien ohne Personenbeschränkung wieder anbieten können. Die Corona-Pandemie bringt etliche Herausforderungen für unsere Gesellschaft mit, die weit über die reine Ansteckungsgefahr […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren