Ehrenamt überrascht geht in die Verlängerung

Die Aktion „Ehrenamt überrascht“ wird bis zum 31. Mai 2021 verlängert. Dadurch sollen möglichst viele Überraschungen nachgeholt und außerdem diejenigen ermutigt werden, ihren persönlichen Vereinshelden vorzuschlagen, die sich bislang unsicher waren, wie und ob eine Überraschung überhaupt durchgeführt werden kann. Insegsamt stehen für die Sportregion Osnabrück Stadt und land 50 Überraschungspakete zur Verfügung. Anmeldungen sind […]

LSB-Präsidium: Beschlüsse zur Stärkung der Vereine

Das Präsidium des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen hat auf seiner Dezember-Sitzung Beschlüsse zur Verwendung angekündigter überplanmäßiger Einnahmen von rund 1,8 Mio. Euro gefasst, die die Situation des Sports in Niedersachsen stärken sollen: Für den Sportstättenbau der Vereine soll es zusätzlich 1,3 Millionen geben. Nach Abstimmung mit dem Ministerium für Inneres und Sport will der LSB Anfang […]

Treffpunkt Beratung ONLINE

Social media people networking

Rechtliche Rahmenbedingungen zur Durchführung von Mitgliederversammlungen unter Corona-Bedingungen In diesen Monaten stellen sich viele Vereinsvorstände die Frage, ob und falls ja, wie Mitgliederversammlungen unter der aktuellen Corona-Verordnung  durchgeführt werden dürfen. Denn zum einen gibt es die Bestimmungen in den Vereinssatzungen, zum anderen gibt es aber auch vom Gesetzgeber beschlossene Erleichterungen. Im Rahmen seines Beratungsformats Treffpunkt Beratung […]

Das neue Mitmachformat für Übungsleiter und Trainer

Am 2. Dezember findet erstmals ein Online-BarCamp als neues Mitmachformat des LandesSportBundes Niedersachsen für Trainerinnen und Trainer, Übungsleiter und Übungsleiterinnen statt. Es geht um Ideen und Initiativen für einen möglichen Sport währen der Corona-Zeit und darüber hinaus. Mehr Informationen und Anmeldung: bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/15588

Tölwi Adventskalender für Kinder

Die Sportjugend Osnabrück-Land veröffentlicht in diesem Jahr erstmalig einen Adventskalender für Kinder, bestückt mit vielen abwechslungsreichen Übungen. In Anlehnung an das Tölwi-Abzeichen werden 24 kleine Übungen oder Spiele auf unserer Homepage in Form eines Videos oder Fotos eingestellt. Die erfolgreiche Teilnahme ist für jedes Kind machbar. Einfach das jeweilige Video anschauen und die Übungen nachmachen. […]

Masterplan Inklusion im Niedersächsischen Sport

Der LandesSportBund Niedersachsen, der Behinderten-Sportverband Niedersachsen, der Gehörlosen- Sportverband Niedersachsen und Special Olympics Niedersachsen haben einen „Masterplan Inklusion im niedersächsischen Sport“ erarbeitet. Das LSB-Präsidium hat diesen auf seiner März-Sitzung 2020 bestätigt. Der 45. Landessporttag hat den Masterplan am 21. November 2020 beschlossen. Pressemitteilung 21. November 2020 45. Landessporttag: Masterplan Inklusion im niedersächsischen Sport verabschiedet Bis […]

Vereins-Dialog 2020: Welche Unterstützung brauchen Mitgliedsvereine?

Concept in search ideas. Creased paper of idea. Falt lay

In drei online-Konferenzen diskutiert der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen in dieser Woche mit Vertretern von Mitgliedsvereinen Unterstützungsbedarfe für die Zeit ab Dezember 2020 bis Mitte 2021. Die Beteiligten repräsientieren die drei Größengruppen der Sportvereine (bis zu 500 Mitglieder, 500 bis 1500 Mitglieder und mehr als 1500 Mitglieder). Ermittelt werden sollen bedarfsgerechte Angebote und finanzielle Förderprogramme für […]

Projekt Sport bewegt Menschen mit Demenz in der Sportregion

Das DOSB-Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz hat sich zum Ziel gesetzt“, die Sportvereine in Deutschland demenzfreundlich zu machen – gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.  Die Sportregion Osnabrück-Stadt und Land ist einer von bundesweit vier Modellstandorten. Interessierte sind herzlich eingeladen einen […]

Bewegung für Kinder und Jugendliche möglich machen

DSJ veröffentlicht 4-Stufenplan – LSB erstellt Spielesammlung für Eltern und Kinder Die Vertreter*innen des Kinder- und Jugendsports in Deutschland beobachten die Entwicklung der Corona-Pandemie weiterhin mit großer Sorge. Der gesamte gemeinnützige, organisierte Sport versteht gemeinsames Sporttreiben dabei ausdrücklich nicht als Teil des Problems, sondern als Teil der Lösung der Pandemiebekämpfung und ist sich hierbei seiner […]

Hauptausschuss des KSB tagt erstmals online

Der Hauptausschuss des KSB Osnabrück-Land ist nach dem Kreissporttag das zweite Organ des KSB und bietet einen breiten Einblick in das Sport Geschehen im Landkreis Osnabrück. Hier wird u. a. die Perspektive der kleinen, mittelgroßen und großen Vereine ausgetauscht und Informationen aus den Fachverbänden geteilt. Die diesjährige Hauptausschuss-Sitzung fand im Rahmen eines Online-Meetings statt. 13 […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren