Neues FWD-Team gestartet

Mit Franziska Melcher und Richard Timmermeister konnte der KSB auch im Jahr 2020/21 zwei engagierte Freiwilligendienstler*innen gewinnen. Nachdem Richard Timmermeister den KSB schon seit August ein Erfolgsfaktor bei der „GoSports-Ferientour“ war, ist Franziska Melcher seit dem 01.September am Start. Beide sind über die Homepage des KSB www.fwd-os.de auf die Möglichkeit einen Freiwilligendienst beim KSB machen […]
LSB-Magazin September-Ausgabe

Die September-Ausgabe des LSB-Magazin ist da. Hier geht es zur Online-Version
200.000 Euro für Sportvereine

Die Sparda-Bank lädt zur Beteiligung am SpardaLeuchtfeuer 2020 ein! Ob Integration, Inklusion oder Fair Play – Sport verbindet Menschen. Deshalb fördert die Sparda-Bank Sportvereine in NRW und Niedersachsen mit insgesamt 200.000 Euro. Das Besondere am SpardaLeuchtfeuer: Jeder kann per SMS-Abstimmung kostenlos mitentscheiden, welche 50 Vereine mit Publikumspreisen zwischen 1.000 und 6.000 Euro gefördert werden. Unabhängig vom Ergebnis […]
LSB Online Campus im September

Der Online-Campus des LSB Niedersachsen hat im September folgende Angebote als Online-Schulungen: 07.09.2020 18:30 – 20h “Sportpsychologie: Trainer-Athlet-Interaktion” mit Anne Lenz für ÜL-C, ÜL-B 07.-21.09.20 Kurs E-Learning Pilot-Lehrgang: “Einweisung in die Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT und deren Masterprogramme” mit Tanja Grünberg, Miriam Caramanos für ÜL-B 15.09.2020 20 – 21:30h “Die Bedeutung des Bindegewebes für die […]
Sport-Online-Kartei – Online-Hilfe zur Stundenplanung für Übungsleitende

Im Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungssystem des LSB Niedersachsen in Kooperation mit anderen Landessportbünden steht Übungsleitenden (ÜL) unter anderem die Sport-Online-Kartei SPOK des Landessportbundes NRW zur Verfügung. In der SPOK können ÜL in einer großen Sammlung von über 2.500 Ideen für Übungen und Spielen im Sport blättern und stöbern. Sie sind auf der Suche nach […]
SELBSTLERNKURS „ICOACHKIDS“ FÜR TRAINER*INNEN

Nachdem die ersten deutschsprachigen Videos zur Entwicklung eines positiven Umfeldes im Kindertraining auf YouTube veröffentlicht wurden, ist jetzt auch das dazugehörige ausführliche Handbuch online. Die Materialien, die im Rahmen des Erasmus+- Projektes „iCoachKids (iCK)“ gemeinsam von mehreren europäischen Sportorganisationen und Sportwissenschaftler*innen entwickelt wurden, stehen kostenlos zur Verfügung. Es ist ein innovatives, hochwertiges und kostenfreies Weiterbildungsangebot […]
Engagementhandbuch für Handballvereine

Der Deutsche Handballbund hat in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland ein digitales Engagement-Handbuch entwickelt. Ziel des Werkes ist es, mit Hilfe von Beispielvideos, Checklisten und weiteren Konzeptideen das ehrenamtliche Engagement in Handballvereinen zu fördern. Hierbei werden interessierten Handballvereinen acht Schritte der Engagement-Arbeit audiovisuell vorgestellt. „Die ehrenamtliche Arbeit ist nicht nur im Handball eine […]
Spiel, Sport- Spaß: Die GoSports-Tour 2020

15 Tage, 15 Stationen, 30 Teamer*innen und 580 Kinder – das sind die Zahlen der GoSports-Ferientour 2020, die die Sportjugend Osnabrück-Land mit Unterstützung der Barmer kurzfristig ins Leben gerufen hat. Das Team der Sportjugend hat dabei einige Kilometer zurückgelegt, um den Kindern vor Ort ein vielseitiges Bewegungsangebot unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygienemaßnahmen zu bieten. Mit […]
Ina Storch und Lukas Brüggemann als soziale Talente geehrt

Am Montag war die GoSports-Tour zu Gast beim TV Bissendorf. 97 Kinder besuchten nahmen in 10 Kleingruppen an dem Angebot der Sportjugend Osnabrück-Land teil. Und diesmal wurde die Ferienaktion mit einer überraschenden Ehrung von zwei Nachwuchs-Trainern*innen abgerundet. Ina Storch und Lukas Brüggemann wurden Wunsch des TV Bissendorf als „Soziale Talente“ ausgezeichnet und erhielten neben anerkennenden […]
Schwimmkurse in den Sommerferien

Auch in diesem Sommer konnten KSB und das Naturfreibad Hasbergen wieder Nichtschwimmer-Intensiv-Kurse für Kinder ab 5 Jahren anbieten: 2 Wochen lang jeden Tag eine Stunde Schwimmkurs stand für die Kinder auf dem Programm. Und auch der Wettergott war uns in diesem Jahr wohlgesonnen. Bei Temperaturen von 30 Grad und mehr, war Schwimmen eine gute Idee. […]