Online-Seminar zum Sportstättenbau am 18. Juni
Am 18. Juni von 18:30 bis 20:00 Uhr veranstaltet die Sportregion Osnabrück Stadt und Land ein Online-Seminar zur Förderung des Sportstättenbaus. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Antragstellung auf Förderung einer Baumaßnahme. Ein zweiter Termin dazu ist am 10. September als Präsenzveranstaltung geplant. 12884 – Sportstättenbau – von der Idee bis zur Nutzung Termin : […]
Verordnung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ab 8. Juni online

Pressemitteilung Niedersächsisches Sozialministerium 5. Juni 2020 Niedersachsen hält an Konzept für Lockerungen fest: Neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus veröffentlicht Aufgrund des aktuell weiterhin stabilen Infektionsgeschehens in Niedersachsen hat das Land Niedersachsen beschlossen, an seinem Konzept für weitere Lockerungen der bisherigen Auflagen festzuhalten. Mit der disziplinierten Beachtung und Umsetzung der Corona-Regeln […]
LSB Förderprogramm: Sportlich, gesund und kontaktlos im Freien

Antragsfrist endet am 15. Juli 2020. Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der LSB Sportvereine, die integrative Sportangebote sowie Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung im Freien anbieten wollen. Außerdem wird die Anschaffung von Materialien zur Einhaltung der Hygienevorschriften und Kontaktbeschränkungen gefördert. Gefördert werden Outdoor-Angebote auf privaten und öffentlichen Sportanlagen, die der Gesundheits- und Bewegungsförderung dienen, insbesondere auch […]
DOSB Leitplanken in weiteren Sprachen verfügbar

Die zehn Leitplanken, die der DOSB im Zuge der Wiedereröffnung der Vereine in Sportdeutschland veröffentlicht hat, stehen nun auch in weiteren Sprachen zur Verfügung. Die DOSB-Leitplanken erklären in Polnisch, Türkisch, Russisch, Persisch und Arabisch die wichtigsten Hygiene- und Abstandsregeln, die Voraussetzung sind, um ein sicheres und gesundes Sporttreiben im Verein in Zeiten von Corona wieder möglich […]
KSB auch mit neuer Homepage für Freiwilligendienste

51 junge Menschen haben in 2019/2020 im Landkreis Osnabrück einen Freiwilligendienst im Sport geleistet! Diese 51Freiwilligendienstler*innen haben, wie die Jahrgänge vor Ihnen, einen wichtigen Beitrag geleistet und sich in vielfältigen Einsatzbereichen, die der organisierte Sport bietet, engagiert. Sie haben Erfahrungen in Sportvereinen, KSB und Schulen sammeln können und viele tolle Projekte umgesetzt. Auch über das […]
3. Online Sprechstunde für Vereine

Am 03. Juni waren die Vereinsvertreter*innen aus dem Landkreis erneut eingeladen und konnten ihre Fragen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs und darüber hinaus an den Vorstand des KSB richten. Neben der NOZ gehörte auch Mirko Bredenförder als stellvertretender Landrat und Vereinsvertreter zu den Teilnehmenden. Neben einem kurzen Austausch zum Status quo bezogen sich die meisten Fragen […]
Sportidole leiten digitale Sportstunden für Schüler*innen

Dreimal pro Woche leiten künftig Sportidole aus Niedersachsen die digitalen Sportstunden unter dem Motto „WorkIN“ für Schülerinnen und Schüler an. Zum Lehrteam gehören u.a. Hockey-Olympiasiegerin und Grundschullehrerin Anke Kühne, Fußballschiedsrichterin Bibiana Steinaus und der Judo-Olympiateilnehmer und Sportlehrer Detlef Knorrek. Viele Übungen können zu Hause als INDOOR-Sport ausgeführt werden, für einige Programme bieten sich dagegen eher […]
NTB startet Informations-veranstaltungsreihe

Aufgrund der aktuellen Corona-Thematik hat der Niedersächsische Turner-Bund die Online-Informationsveranstaltungsreihe Dialog.NTB ins Leben gerufen. Dabei steht jeder Dialog.NTB unter einem gewissen Thema/Schwerpunkt, der sich u.a. nach den aktuellen Corona-Entwicklungen und den daraus resultierenden Empfehlungen/Verordnungen für den (Turn-) Sport richten wird. Zusätzlich wird es einen „kleinen Rahmen“ zum Dialog geben, bei dem jede/r die eigenen Fragen loswerden […]
Erklärvideo: Wir machen Sport – jetzt auch drinnen

Sport jetzt auch wieder in Hallen und Studios möglich: Zweiter Kurzfilm gibt Sportlerinnen und Sportlern sowie Vereinen HilfestellungSeit dem 25. Mai 2020 ist die Sportausübung auch wieder in Sporthallen, Fitnessstudios und Freibädern möglich. Nach der Öffnung der Freiluftsportanlagen Anfang Mai gab es viele Fragen von Vereinen sowie Sportlerinnen und Sportlern, wie die Verordnung zur Eindämmung der […]
Hinweise der Woche 22.05.

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Veröffentlichungen. Die Hinweise sind mit den Quellen verlinkt. Nächste Phase der Lockerungen Sporthallen und Fitnessstudios dürfen ab 25. Mai wieder öffnen Sporthallen und Fitnessstudios dürfen ab 25. Mai 2020 wieder öffnen; außerdem grünes Licht für Basketball-Bundesligisten, Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal und 3. Fußball-Liga. Pistorius: „Ein wichtiger und […]