Vereinsaktion „Kreativ durch die Krise“

Vereinsaktion: Kreativ durch die Krise – gemeinsam sind wir stark! Der BSN und die VGH Versicherungen möchten Einsatzbereitschaft und Kreativität in der aktuellen, durch die Corona-Pandemie vielschichtig bestimmte Situation, belohnen und die Vereine beim erfolgreichen Re-Start unterstützen! Hierzu wurde die Vereinsaktion „Kreativ durch die Krise – gemeinsam sind wir stark!“ ausgelobt. Bis zum 4. Juni 2020 können […]
Online Campus geht in die 2. Runde

Der Online-Campus des LSB Niedersachsen geht in die zweite Runde und bietet ab sofort 23 Übungsleiter-Fortbildungen an, die jeweils mit zwei Lerneinheiten zur Verlängerung der Lizenzen C “Breitensport” und B “Sport in der Prävention” angerechnet werden. Außerdem werden auch Qualifix Seminare als Webinar angeboten. Achtung: Es können maximal 8 LE zur Lizenzverlängerung ausschließlich über Webinare gesammelt werden. Alle […]
Sport im Freien, Hygieneregeln im Outdoorsport während Corona am Beispiel TKH Hannover

Für den KSB hat Marianne Weisemöller an dem Webinar teilgenommen. Das Thema war sehr nachgefragt. Es ging um Schutz- und Hygienekonzepte für den Outdoor-Vereinssport – Beispiel aus der Vereinspraxis Das Land Niedersachsen hat umfangreiche Lockerungen in der Corona-Krise beschlossen – auch für den Sport. Voraussetzung ist die Einhaltung von 2 Metern Abstand zwischen den Sportler*innen. […]
Geschäftsstelle des KSB wieder besetzt

Unsere Geschäftststelle an der Möser Straße ist ab dem 25. Mai wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Beratungen und Besuche sind vorerst nur nach vorheriger Terminabsprache und unter EInhaltung der Hygienevorschriften möglich. Bitte melden Sie sich vorab per Email unter info@ksb-osnabrueck.de oder telefonisch unter 0541 600 179 60 und sprechen eine Termin mit uns ab.
Hinweise der Woche 4

Fr, 15/05/2020 – 19:50 — Philipp Karow Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Veröffentlichungen. Die Hinweise sind mit den Quellen verlinkt. Förderprogramm für Sportangebote im Freien Sportlich, gesund und kontaktlos im Freien! Das reguläre Sport- und Bewegungsangebot in Sportvereinen, Schulen und Kitas ist weiterhin stark eingeschränkt. Allerdings ist das Sporttreiben im Freien auf […]
Neues Förderprogramm für Sportangebote im Freien

Um den Vereinen die Verlegung ihrer Sportangebote ins Freie oder die Neukonzeptionierung von Outdoor-Angeboten zu erleichtern, hat der LSB ein spezielles, zeitlich befristetes Förderprogramm unter dem Titel „Sportlich gesund und kontaktlos im Freien“ aufgelegt. Die Umsetzung dieses Förderprogramms bietet die Chance, ein Stück Normalität in das Leben der Menschen zurückzubringen. Dabei können die besonderen gesundheitsfördernden […]
Checklisten für Vereine, ÜL und Trainer

Nachdem heute Vormittag die FAQs zur aktuellen Niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie von der Staatskanzlei freigegeben und auf der LSB- Homepage übernommen wurden, stehen nun auch ein Wegweiser für Sportvereine und ein Leitfaden für Trainer*innen und Übungsleiter*innen zur Nutzung bereit. Diese Empfehlungen sind eine geeignete Grundlage für die Wiederaufnahme von Sportangeboten und freiem Himmel.
Neue Bewegungsvideos für Senioren ab 15. Mai

Auch wenn derzeit durch die Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus der Besuch der Gymnastiklehrerin, die Sitzgymnastik, der Spaziergang mit den Enkelkindern durch den Park oder die Rollator Gymnastik ausfallen müssen, bedeutet dies nicht, dass Senioren nichts für Ihre Fitness tun können. Mit einer neuen Videoreihe für Senioren, die zu Hause gepflegt werden oder in Senioreneinrichtungen […]
Alle Präsenzlehrgänge bis 30. Juni sind abgesagt

Aufgrund der anhaltenden Situation sind alle Präsenzveranstaltungen, die bis 30. Juni stattfinden sollten abgesagt worden. Dies betrifft neben den Angeboten in der Sportregion auch alle Bildungsangebote des Landessportbundes Niedersachsen. Welche Qualifixseminare onlinebasiert stattfinden werden, teilen wir sobald möglich den Teilnehmenden mit.
TÖLWI-Challenge war ein Erfolg!

Bei der TÖLWI-Challenge handelt es sich um ein online-Minisportabzeichen des Kreissportbundes Osnabrück-Land (KSB). Diese „Challenge“ wurde in Kooperation mit dem Landkreis durchgeführt und zum Zeitpunkt gestartet, als Kindergärten und Schulen schließen mussten und sollte die zahlreichen digitalen Sportangebote der Vereine sinnvoll ergänzen. Das besondere am TÖLWI-Abzeichen ist, dass es sich an Kinder bis 6 Jahre […]