Ehrenamt überrascht

Am 21.Oktober wurde Heinrich Schnieders mit der Anerkennung „Ehrenamt überrascht“ ausgezeichnet. Heinrich auch genannt „Heinz“ ist seit 1964 Mitglied beim VFL Kloster Oesede. Zu seinen Aufgaben gehören sowohl externe als auch interne Arbeiten, wie beispielsweise sein Engagement als Jugendtrainer, der Dienst als Hausmeister oder auch seine Vorstandsarbeit. Exemplarisch hierfür ist die jüngste Errungenschaft des VFL […]
Ideenwettbewerb „Weiter geht’s! Neue Projektideen fürs Ehrenamt“

Mit dem Wettbewerb „Weiter geht’s! Neue Projektideen fürs Ehrenamt“ sollen Projektideen von Engagementgruppen, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen gewürdigt werden, die den Neustart des Engagements nach Corona in den Blick nehmen oder sich mit neuen Perspektiven und zukunftsfähigen Blickwinkeln für das Ehrenamt befassen. Die Ideen können darauf abzielen, neue Engagierte für ein Ehrenamt zu gewinnen, bereits […]
DLRG-OG Bramsche sucht Verstärkung

Die DLR OG Bramsche sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Übungsleiter:in Breiten- und Gesundheitssport sowie Rehasport im Bewegungsraum Wasser. Für folgende Aufgaben: Durchführung von Aquafitnessangeboten in Kursform nach den zertifizierten Konzepten der DLRG inkl. Stundenplanung Durchführung von Angeboten Reha-Sport Schwerpunkt Orthopädie im Bewegungsraum Wasser inkl. Stundenplanung Administrative Aufgaben – Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der DLRG-OG Bramsche e.V. […]
Digital-Camp 2021: Kostenlose Online-Seminare vom 30.11. – 02.12.21

Ab 30. November macht das Haus des Stiftens Ehrenamtliche fit für die Digitalisierung. Das Digital-Camp 2021 vermittelt kompakt und kostenlos praktisches Know-how – speziell für gemeinnützige Organisationen. In 6 Online-Seminaren berichten Referierende aus der Praxis und zeigen auf, wie Sie die Digitalisierung im Bereich Ehrenamt für die eigene Organisation sinnvoll einsetzen können und dass Digitalisierungsmaßnahmen […]
Hinweise zu aktuellen Fortbildungsthemen

Zum Jahresende steht die Bestanderhebung an und wir haben dazu am 02. Dezember ein Online-Seminar in unserem Schulungsangebot. Darüber hinaus gibt es noch eine Fortbildung zur Verlängerung der Juleica („Trendsport“ am 27.11.), eine Fortbildung für ÜL B („Spielideen zur Förderung der Koordination für Menschen mit beginnender Demenz“ am 04.12.) und natürlich die traditionelle Osnamotion vom StadtSportBund Osnabrück am 13. November, bei […]
Kommunikation bei Demenz

Im Rahmen des Projekts „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ erstellen wir regelmäßig hilfreiche Infos rund um das Thema „Bewegung und Demenz“. In Teil 5 unseres Blogs haben wir Informationen zur Kommunikation bei Demenz zusammengefasst. In Folge einer Demenzerkrankung verändert sich bei Betroffenen die Kommunikationskompetenz, was viele Ursachen haben kann. Im Blogeintrag werden ein paar Beispiele […]
Erleichterungen für Vereine aufgrund der Corona-Pandemie werden bis Ende August 2022 verlängert!

Gute Nachricht für Sportvereine: Die Regelungen des COVID-19-Abhilfegesetzes gehen in die Verlängerung. Mit dem COVID-19-Abmilderungsgesetz hatte der Gesetzgeber auf die pandemiebedingten Einschränkungen reagiert und Erleichterungen für Vereine geschaffen. Diese Erleichterungen waren zunächst bis zum Ende Jahres 2021 befristet. Jetzt sind diese Regelungen bis zum 31. August 2022 verlängert worden. Die Regelungen im Überblick: Vorstände, deren […]
Ehrenamt überrascht

Am 16. Oktober wurde Martin Lohstroh mit der Anerkennung „Ehrenamt überrascht“ ausgezeichnet. Er ist nun seit 16 Jahren Mitglied beim Hadashi Fürstenau e.V. und übernimmt dort jegliche Aufgaben oder um es genauer zu sagen „Er macht alles, was es zu tun gibt“. So wird es jedenfalls über ihn berichtet. Neben seiner eigentlichen Aufgabe der Pressearbeit, […]
FrauenSportTag Interkulturell

Der FrauenSportTag Interkulturell findet am 06. November 2021 statt. Dabei präsentieren Übungsleiterinnen aus verschiedenen Sportvereinen unterschiedliche Sportangebote für jeweils 45 min. Neben klassischen Angeboten wie Rückenfit, Yoga und Zumba werden auch spezielle Kurse wie Flexi-Bar oder Hula-Hoop angeboten. Wo? Wir sind dieses Mal zu Gast bei den Sportfreunden Oesede e.V. in Georgsmarienhütte. Hinweis: Einige Angebote […]
Fokus Ehrenamt – wie gewinnen und motivieren wir Engagierte?

Gewinnung und Bindung von Ehrenamt ist und bleibt eine besonders wichtige und zugleich herausfordernde Aufgabe im Sport. Dabei sind Aufgaben, die in unseren Vereinen ehrenamtlich geschultert werden, sind ebenso vielfältig wie die Sportlandschaft in unserer Sportregion. Von der Mitarbeit bei Turnieren und Veranstaltung – oder aber eine regelmäßige Tätigkeit als Vorstandsmitglied, bei der Sponsorensuche, bei […]