Landkreis und Kreissportbund ehren erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Viele Talente und „alte Hasen“ aus unterschiedlichsten Sportarten standen am 29. April im Rampenlicht und lieferten spannende Einblicke in ihren Sport. Die diesjährige Veranstaltung brachte zudem eine entscheidende Neuerung mit sich: Erstmals wurden aufgeteilt nach den unterschiedlichen Leistungen und Disziplinen 147 Athletinnen und Athleten mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille ausgezeichnet. Neunmal Gold (siehe Bild: […]
AUSGEZEICHNET: DLRG OG Georgsmarienhütte

Die DLRG-Ortsgruppe Georgsmarienhütte e.V. erhält als 2. Verein im Landkreis die Auszeichnung für das erfolgreiche Erarbeiten eines vereinseigenen Schutzkonzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport. In einem einjährigem Beratungsprozess wurde der Sportverein von einem dafür qualifizierten Beratungsteam, vertreten durch Kolja Mönkediek, Fachkraft zum Thema PSG, Don Bosco Jugendhilfe sowie Stefanie Heilig vom KSB Osnabrück-Land […]
SV Harderberg: Fitness-Schnupper-Tag

Wann? Samstag, 17. Mai 2025 von 11 bis 16 Uhr Wo? Sporthalle Harderberg, Schulstraße 20, 49124 Georgsmarienhütte Wer? Alle, die Lust auf Bewegung haben – egal, ob ihr Mitglied im SV Harderberg seid oder nicht! Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos – aber ein Spendenschwein freut sich über Futter 🙂 Mittagspause? Von 12:45 Uhr bis 13:15 Uhr. Es gibt […]
#LaufMitHerz ❤ – Ein Lauf für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Am 5. April fand am Rubbenbruchsee in Osnabrück ein besonderer Lauf statt, der auf die Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher aufmerksam machte. Durch Sport wollen wir diesen Kindern mehr Teilhabe, Gemeinschaft und Unterstützung ermöglichen. Dank der tollen Unterstützung von Teilnehmenden und vielen Spenden konnten wir ein starkes Zeichen der Solidarität setzen und den Kindern bessere […]
Sportförderung 2025 – jetzt Anträge stellen

Zur Entlastung des Ehrenamts und Förderung des Engagements Jugendlicher im Sport stellt der Landkreis Osnabrück Fördermittel in Höhe von 250.000 Euro zur Verfügung. Um die Mittel können sich alle, als gemeinnützig anerkannte Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.V. (KSB) bewerben. Folgende Fördermodule können beantragt werden: Förderung von Freiwilligendiensten im Sport Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen Förderung der Digitalisierung […]
Neue Broschüre zu Kooperationen im Ganztag

In der neuen Ganztagsbroschüre der Sportjugend (5. Auflage) können sich Vereine über praxisnahe Impulse für gelingende Kooperationen mit Schulen informieren. Ziel ist es, Euch zu ermutigen, sich aktiv in die Ganztagsbetreuung einzubringen und die Angebote für Kinder weiter auszubauen. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bietet den Sportvereinen im Landkreis neue Chancen und Entwicklungsperspektiven. Das Zeitfenster, damit […]
Sportabzeichenprüfertagung 2025

Kurz vor dem Start der Sportabzeichen-Saison 2025 trafen sich die Idealisten des Deutschen Sportabzeichens aus Sportvereinen und Schulen zur alljährlichen Arbeitstagung. Im Rückblich auf das Jahr 2024 konnte eine weitere Steigerung der erfolgreichen Abnahmen auf 5.772 (von 5.499) vermerkt werden. Dieser Zuwachs betraft ausschließliche den Kinder- und Jugendbereich, bei den Erwachsenen blieb die Anzahl der […]
Forum Fit im Vorstand am 4.6. in Badbergen

Sie engagieren sich ehrenamtlich in einem Sportverein und möchten Ihr Wissen und Ihr Netzwerk auf den neuesten Stand bringen? Eine Funktion im Vorstand eines Sportvereins ist mit einer Vielzahl Aufgaben und Fragestellungen verbunden. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für unsere Angebote und Projekte? Wann greift der Versicherungsschutz? Welchen Service kann ich vom KSB erhalten und wer […]
Sport im Park im Osnabrücker-Land 2025

Gemeinsam fit und sportlich lautet das Motto der Sport im Park – Sommersaison 2025 im Landkreis Osnabrück. Sport im Park im Landkreis Osnabrück ist ein Förderprogramm des Kreissportbunds Osnabrück-Land und soll Bürgerinnen und Bürgern ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits- und Fitnesstraining bieten. Das Angebot richtet sich an untrainierte genauso wie an sportliche Menschen aller Altersgruppen. […]
Hadashi Fürstenau e.V. erhält Auszeichnung: „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Hadashi Fürstenau erhält als erster Verein im Landkreis die Auszeichnung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen. Sexualisierte Grenzüberschreitungen sind ungeheure Eingriffe in die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, die auch im Sportverein passieren können oder von Betroffenen gegenüber ihren Trainerinnen und Trainern aus anderen […]