Fördermittel für Seniorensportangebote in der Samtgemeinde Bersenbrück

Besondere Zeiten erfordern besondere Angebote. Innerhalb des Projektes „Aktiv & gesund älter werden“ des KSB, welches in Kooperation mit der AOK Niedersachen und dem Landessportbund Niedersachsen seit 2019 in der Samtgemeinde Bersenbrück umgesetzt wird, steht die Bewegungs- u. Gesundheitsförderung von älteren Menschen im Vordergrund. Durch die Corona-Pandemie sind die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen aktuell […]
Sterne des Sports – jetzt bewerben!

Seit 1. Mai 2020 sind Vereine wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Vereinssports“ 2020 zu bewerben und mit ihrem Engagement in den Wettbewerb zu gehen. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren Die Teilnahme am digitalen Bewerbungsprozess ist einfach. Mitmachen […]
Kontaktloser Sport – FAQs ab 8. Juni

Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 8. Juni 2020 – Sport Durch folgende FAQs sollen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Bezug auf die kontaktlose sportliche Betätigung beantwortet werden. Wo darf ich Sport treiben? Erlaubt ist zum einen die […]
Materialien für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) verteilt

In normalen Zeiten kommen einmal im Jahr die Vertreter*innen von Vereinen und Schulen zusammen, um sich auf den neuesten Stand zum Thema Sportabzeichen zu bringen. Die Sportabzeichenprüfer*innen haben im Osnabrücker Land in 2019 6612 Abzeichen abgenommen. Die gemeinsame Leistung wird gefeiert und fleißige Sportler*innen und Prüfer*innen werden dann geehrt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden auch […]
Online-Seminar zum Sportstättenbau am 18. Juni
Am 18. Juni von 18:30 bis 20:00 Uhr veranstaltet die Sportregion Osnabrück Stadt und Land ein Online-Seminar zur Förderung des Sportstättenbaus. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Antragstellung auf Förderung einer Baumaßnahme. Ein zweiter Termin dazu ist am 10. September als Präsenzveranstaltung geplant. 12884 – Sportstättenbau – von der Idee bis zur Nutzung Termin : […]
Verordnung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ab 8. Juni online

Pressemitteilung Niedersächsisches Sozialministerium 5. Juni 2020 Niedersachsen hält an Konzept für Lockerungen fest: Neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus veröffentlicht Aufgrund des aktuell weiterhin stabilen Infektionsgeschehens in Niedersachsen hat das Land Niedersachsen beschlossen, an seinem Konzept für weitere Lockerungen der bisherigen Auflagen festzuhalten. Mit der disziplinierten Beachtung und Umsetzung der Corona-Regeln […]
LSB Förderprogramm: Sportlich, gesund und kontaktlos im Freien

Antragsfrist endet am 15. Juli 2020. Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der LSB Sportvereine, die integrative Sportangebote sowie Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung im Freien anbieten wollen. Außerdem wird die Anschaffung von Materialien zur Einhaltung der Hygienevorschriften und Kontaktbeschränkungen gefördert. Gefördert werden Outdoor-Angebote auf privaten und öffentlichen Sportanlagen, die der Gesundheits- und Bewegungsförderung dienen, insbesondere auch […]
DOSB Leitplanken in weiteren Sprachen verfügbar

Die zehn Leitplanken, die der DOSB im Zuge der Wiedereröffnung der Vereine in Sportdeutschland veröffentlicht hat, stehen nun auch in weiteren Sprachen zur Verfügung. Die DOSB-Leitplanken erklären in Polnisch, Türkisch, Russisch, Persisch und Arabisch die wichtigsten Hygiene- und Abstandsregeln, die Voraussetzung sind, um ein sicheres und gesundes Sporttreiben im Verein in Zeiten von Corona wieder möglich […]
KSB auch mit neuer Homepage für Freiwilligendienste

51 junge Menschen haben in 2019/2020 im Landkreis Osnabrück einen Freiwilligendienst im Sport geleistet! Diese 51Freiwilligendienstler*innen haben, wie die Jahrgänge vor Ihnen, einen wichtigen Beitrag geleistet und sich in vielfältigen Einsatzbereichen, die der organisierte Sport bietet, engagiert. Sie haben Erfahrungen in Sportvereinen, KSB und Schulen sammeln können und viele tolle Projekte umgesetzt. Auch über das […]
3. Online Sprechstunde für Vereine

Am 03. Juni waren die Vereinsvertreter*innen aus dem Landkreis erneut eingeladen und konnten ihre Fragen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs und darüber hinaus an den Vorstand des KSB richten. Neben der NOZ gehörte auch Mirko Bredenförder als stellvertretender Landrat und Vereinsvertreter zu den Teilnehmenden. Neben einem kurzen Austausch zum Status quo bezogen sich die meisten Fragen […]