Prävention von sexualisierter Gewalt: neues Online-Seminar

Am 21. Juni veranstaltet der SSB für die Vereine der Sportregion Osnabrück Stadt und Land ein Online-Seminar für Übungsleiter*innen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Sport ist eine beliebte Freizeitaktivität und Sportvereine sind verlässliche und sichere Orte für Kinder und Jugendliche. Für manche ist der Sport aber leider auch ein Ort der Erfahrung von Grenzverletzungen, Missbrauch […]

Sportförderung Landkreis Osnabrück 2021

KSB und Landkreis haben eine vorläufige Vereinbarung zur Sportförderung 2021 inkl. Corona-Nothilfefonds getroffen. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 210 TE zur Verfügung. Um die Mittel können sich alle, als gemeinnützig anerkannte Mitgliedsvereine (Vereine) des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.V.  bewerben. Die Auszahlung erfolgt auf Antrag durch den KSB. Antragsfrist für die Sportförderung 2021 inkl. Corona-Nothilfefonds ist […]

Sachlage und Empfehlung der SJ Niedersachsen zur Impfpriorisierung

Seit dem 1.5. sind Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe impfberechtigt. Dies schließt Hauptberufliche und Ehrenamtliche ein. Die Sportjugend Niedersachsen hat diesen Sachstand zusammengefasst und Empfehlungen formuliert. News-Meldung- Sportjugend (sportjugend-nds.de) Wie ist der Sachstand? Die Impfverordnung knüpft die Impfberechtigung an die Tätigkeit in einer Einrichtung. Der Kreis der Impfberechtigten wird durch die zuständigen Stellen mitunter […]

Aktuelle Online-Seminare zum Sport in Kleingruppen und zum Koordinationstraining

Neu im Programm haben wir zwei Online-Seminare in der zweiten Maihälfte – und mehr ist in Planung! Am 27.05. beleuchten wir die praxisorientierte Anwendung des Koordinationsanforderungsreglers (KAR) im Koordinationstraining und am 31.05. stellen wir Ideen für das Spielen in Kleingruppen mit Jugendlichen in der Pandemie vor. Die Schulungen laufen jeweils von 18-19:30 Uhr. 17227 – Ideen für das Spielen […]

KSB unterstützt Petition: VEREINSSPORT IM FREIEN FÜR JUGENDLICHE UNTER 18 JAHREN JETZT ERMÖGLICHEN!

Freies Training an der frischen Luft im Amateur- und Breitensport für unsere Jugend: Die Sportvereine in Deutschland mit ihren insgesamt rund 24 Millionen Mitgliedern wollen ihren Kindern und Jugendlichen ab sofort gesetzeskonform Training im Freien ohne Personenbeschränkung wieder anbieten können. Die Corona-Pandemie bringt etliche Herausforderungen für unsere Gesellschaft mit, die weit über die reine Ansteckungsgefahr […]

Themenabend: Sexualisierte Gewalt im Sport

Der Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Osnabrück führt in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrück eine Veranstaltungsreihe zum Thema Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen  durch. Auch im Sport gibt es viele Gelegenheitsstrukturen, die die Beschäftigung mit diesem Thema in den Vereinen wichtig machen. Wir und unsere Sportvereine sind eingeladen zum Themenabend am […]

FSJ im Sport

Du hast Dein Abitur absolviert? Weißt aber noch nicht was Du nach Deinem Abitur machen möchtest? Bist sportlich aktiv? Möchtest Dich sozial engagieren? Dann ist ein FSJ im Sport beim KreisSportBund Osnabrück-Land genau das richtige für Dich! Ein Freiwilligendienst beim KSB bietet Dir eine super Möglichkeit Deine Zeit nach der Schule sinnvoll zu nutzen. Beispielsweise […]

Der KSB fordert die Politik zum Umdenken auf!

Der Vorstand des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.V. hat sich mit einen Brief an die Landrätin Frau Kebschull gewandt und ein Umdenken gefordert. Dieser Brief wurde zudem an die Landtags- und Bundestagsabgeordneten verschickt. Mit diesem Schritt fordert der Vorstand des KSB Osnabrück-Land auf, den Outdoor-Sport in Sportvereinen – für Kinder und Jugendliche – unter der Einhaltung von strengen […]

Neues Infektionsschutzgesetz und FAQ: Was aktuell im Landkreis möglich ist

Anlässlich der Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz (§ 28 b IfSG) und einiger Anfragen, die uns per E-Mail oder telefonisch erreichen, möchten wir Euch über einige wichtige Änderungen informieren: Der Landkreis Osnabrück bleibt weiterhin als Hochinzidenzkommune eingestuft, daher gilt • bei Individual- /Familiensport: Kontaktlos allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands • bei Kindern: Kontaktloser Sport […]

Sterne des Sports 2021 – Mitmachen und gewinnen!

Seit nunmehr 18 Jahren gibt es die „Sterne des Sports“ und auch 2021 belohnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wieder das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine. Gerade in der aktuellen Krisensituation ist dieses Signal wichtiger denn je. Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren