Startklar in die Zukunft – Antragsportal

Das Antragsportal im LSB-Intranet für das Sonderförderprogramm für Sport- und Bewegungscamps ist offen. Das Land Niedersachsen stellt dem LandesSportBund Niedersachsen mit seiner Sportjugend rund 8,9 Mio. Euro zur Verfügung, um im Rahmen des Aktionsprogrammes u.a. Schwimmkurse, ein oder mehrtägige Sport- und Bewegungscamps oder offene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bei Sportvereinen, Sportbünden und Landesfachverbänden zu […]
Extra-Lehrgänge zum Thema Sport & Demenz

Sport bewegt Menschen mit Demenz in der Sportregion Osnabrück Stadt und Land. Im Rahmen dieser Mission ist eine vielseitige Fortbildungsreihe entstanden. Erfahrene Übungsleiter:innen stellen in der 1. Jahreshälfte 2022 in ihren Fortbildungen verschiedene Bewegungszugänge für Menschen mit einer Demenz dar. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal: Tanzen – eine Brücke zur Lebensfreude für Menschen mit […]
FAQ Sport und Corona

Aktuell befinden wir uns in Warnstufe 2. Über die wichtigsten Punkte, die den Sport betreffen hatten wir in der vergangenen Woche informiert. Nun sind auch die FAQs online: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/FAQ/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-rund-ums-sporttreiben-188025.html Seit Samstag wird es außerdem geduldet, dass Geimpfte mit „Booster-Impfung“ von der Testpflicht der 2G+Regel ausgenommen werden: https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/service_kontakt/presseinformationen/erleichterungen-bei-2gplus-niedersachsen-entbindet-personen-mit-vollstandig-abgeschlossener-impfserie-und-auffrischungsimpfung-ab-samstag-von-testpflicht-206610.html Ansonsten gilt: Stufe 2 In Innenräumen: • 2G+ […]
“Startklar in die Zukunft” – Sonderförderprogramm für Schwimmkurse & Sport- und Bewegungscamps

Das Land Niedersachsen stellt dem LandesSportBund Niedersachsen (LSB) mit seiner Sportjugend rund 8,9 Mio. Euro zur Verfügung, um im Rahmen des Aktionsprogrammes u.a. Schwimmkurse, ein oder mehrtägige Sport- und Bewegungscamps oder offene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bei Sportvereinen, Sportbünden und Landesfachverbänden zu fördern. Die Mittel stammen aus dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“, das […]
Sport bei Warnstufe 1 und 2

Am Freitag, den 24.11.2021, traten neue Verhaltensregeln in Kraft, da das Land Niedersachsen landesweit Warnstufe 1 als Maßstab ausgegeben hat. In der Annahme, dass zeitnah eine Erhöhung auf Warnstufe 2 bevorsteht, ist es ratsam die vereinseigenen Hygiene- und Verhaltensregeln für Warnstufe 2 mitzudenken und zu kommunizieren. Zusammenfassend gilt bei Warnstufe 2: Stufe 2 In Innenräumen: […]
Tölwi- Adventskalender 2021

Die Spannung steigt! Hinter dem Weihnachtsmann-Gesicht verbirgt sich unser Adventskalender. Hier öffnent sich Tag für Tag aufs Neue ein Türchen mit einer Übung oder einem Spiel. Auch in diesem Jahr beschert unsere Sportjugend die Kinder mit einem Adventskalender, bestückt mit vielen abwechslungsreichen Übungen. In Anlehnung an das Tölwi-Abzeichen werden 24 kleine Übungen oder Spiele auf […]
Neue Corona-Verordnung ab 24.11. gültig

Die Landesregierung hat eine neue Verordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus erlassen. hier findet Ihr die Regeln für den Sport. Übersicht CoronaVO 24.11. 21 LSB
Tölwi- Adventskalender 2021

Die Spannung steigt! Auch in diesem Jahr beschert unsere Sportjugend die Kinder mit einem Adventskalender, bestückt mit vielen abwechslungsreichen Übungen. In Anlehnung an das Tölwi-Abzeichen werden 24 kleine Übungen oder Spiele auf unserer Homepage in Form eines Videos oder Beschreibungen eingestellt. Die erfolgreiche Teilnahme ist für jedes Kind machbar und bis zum Alter von 6 […]
Erfolgreiche Antragstellung – Lotto- Sport- Stiftung informiert am 6.12.

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung bietet eine monatliche Videosprechstunde für Antragssteller:innen an. Um potentiellen Antragsteller:innen zu helfen und die Chance auf eine erfolgreiche Antragstellung zu erhöhen, richtet die Stiftung seit November 2021 eine monatliche Videosprechstunde ein. Jeden ersten Montag im Monat von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr werden Mitarbeiter:innen der Stiftung für Sie bereitstehen, um Ihnen Ihre Fragen zur Antragstellung bei […]
Online-Sprechstunde zur Kommunalrichtlinie: Belüftung am 18. November

Sie haben vor, mit Förderung über die Kommunalrichtlinie (KRL) ein Klimaschutzprojekt umzusetzen und möchten bis zum 31.12.21 einen Antrag stellen? In der Online-Sprechstunde von SK:KK und dem Projektträger Jülich (PtJ) werden Sie fit für eine erfolgreiche Antragstellung – von der Idee und ersten Recherche bis zum ausgefüllten Antragsformular. Auf die Plätze, fertig, Antrag! In den Online-Sprechstunden vermitteln die Expert*innen von […]