Online-Qualifix zu Fördermöglichkeiten durch die Sportbünde und Kommunen

Der StadtSportBund Osnabrück und der Kreisportbund Osnabrück-Land bieten am 20. Mai von 18:00-19:30 Uhr Online-Qualifix-Seminare zu den Fördermöglichkeiten für ihre Sportvereine an. Wofür und unter welchen Voraussetzungen von wem eine Förderung beantragt werden kann, wird ausführlich erläutert. 13269/17103 – Fördermöglichkeiten durch SSB, KSB und die Kommunen – NEU: als Online-Seminare! Termin: Donnerstag, 20. Mai 2021, 18:00 bis […]
Themenabend: Sexualisierte Gewalt im Sport

Der Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Osnabrück führt in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrück eine Veranstaltungsreihe zum Thema Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen durch. Auch im Sport gibt es viele Gelegenheitsstrukturen, die die Beschäftigung mit diesem Thema in den Vereinen wichtig machen. Wir und unsere Sportvereine sind eingeladen zum Themenabend am […]
FSJ im Sport

Du hast Dein Abitur absolviert? Weißt aber noch nicht was Du nach Deinem Abitur machen möchtest? Bist sportlich aktiv? Möchtest Dich sozial engagieren? Dann ist ein FSJ im Sport beim KreisSportBund Osnabrück-Land genau das richtige für Dich! Ein Freiwilligendienst beim KSB bietet Dir eine super Möglichkeit Deine Zeit nach der Schule sinnvoll zu nutzen. Beispielsweise […]
Der KSB fordert die Politik zum Umdenken auf!

Der Vorstand des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.V. hat sich mit einen Brief an die Landrätin Frau Kebschull gewandt und ein Umdenken gefordert. Dieser Brief wurde zudem an die Landtags- und Bundestagsabgeordneten verschickt. Mit diesem Schritt fordert der Vorstand des KSB Osnabrück-Land auf, den Outdoor-Sport in Sportvereinen – für Kinder und Jugendliche – unter der Einhaltung von strengen […]
Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen – Fragestunde für Sportvereine

Der Landessportbund Niedersachsen (Abteilung Organisationsentwicklung) lädt am 12. Mai zu einer Online-Sprechstunde zum Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen ein. Wer kann Anträge stellen? Was ist förderfähig? Für welche Monate können wir Anträge stellen? Was ist zu beachten? Wie schnell bekommen wir Geld? In der Online-Sprechstunde steht Natascha Rahnfeld-Wolters, Sachbearbeiterin des Corona-Sonderprogramms im LSB für Fragen zur Verfügung. Die Sprechstunde ist für 60 – 90 min […]
Neues Infektionsschutzgesetz und FAQ: Was aktuell im Landkreis möglich ist

Anlässlich der Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz (§ 28 b IfSG) und einiger Anfragen, die uns per E-Mail oder telefonisch erreichen, möchten wir Euch über einige wichtige Änderungen informieren: Der Landkreis Osnabrück bleibt weiterhin als Hochinzidenzkommune eingestuft, daher gilt • bei Individual- /Familiensport: Kontaktlos allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands • bei Kindern: Kontaktloser Sport […]
Sterne des Sports 2021 – Mitmachen und gewinnen!

Seit nunmehr 18 Jahren gibt es die „Sterne des Sports“ und auch 2021 belohnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wieder das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine. Gerade in der aktuellen Krisensituation ist dieses Signal wichtiger denn je. Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir […]
ONLINE-SEMINAR „SICHERE SPORTANLAGEN – DRINNEN UND DRAUSSEN“

Auf Sportanlagen muss die Verkehrssicherungspflicht gewährleistet sein. Leider kommt es manchmal zu Unfällen, die auf die Sportanlage oder die Sportgeräte zurückzuführen sind. Mit einem optimalen Sicherheitsmanagementsystem können aber Mängel, die gefährlich oder gesundheitsschädlich sein können, frühzeitig erkannt und behoben werden. Genau an diesem Punkt setzt das Online-Seminar „Sichere Sportanlagen – drinnen und draußen“ am 17.05.2021 von 18:00 […]
NTB-Broschüre: Mein Weg zu Fördergeldern in Niedersachsen

Mit dieser Handreichung ist es das erste Mal im organisierten Sport in Niedersachsen gelungen, den Großteil der verfügbaren Informationen zu den verschiedensten Fördermitteln aufzuarbeiten und in einem Dokument zu sammeln. Die Broschüre gibt es als kostenfreie, interaktive PDF-Datei. Durch Klicken können Sie sich direkt auf den passenden Antrag führen lassen. Die Handreichung kann auch in […]
Bis Ende Mai keine Präsenzlehrgänge

Die Coronapandemie hält an und wir müssen weiterhin unsere Kontakte beschränken, um das Virus einzudämmen. Um dem gerecht zu werden und unseren Teil dazu beizutragen, hat der Landessportbund beschlossen, alle Präsenzlehrgänge bis Ende Mai abzusagen! Derzeit arbeiten wir an alternativen Online-Angeboten in diesem Zeitraum. Sobald sie feststehen sind, werden ich euch informieren. Aktuelle Übersichten dazu findet […]