Koordinierungsstelle für Integration eingerichtet

V.l.n.r.: Semiha Topal (KSB), Werner Hülsmann (integrationsbeauftragter Landkreis Osnabrück), Cemhan Küçük (Landkreis Osnabrück Referat für Strategische Planung)

Der Kreissportbund Osnabrück-Land hat nach 2017/2018 erneut eine Koordinierungsstelle für Integration im und durch Sport eingerichtet. Damit erweitert des KSB sein Service-Angebot für die Vereine im Landkreis im Bereich der Sport- und Vereinsentwicklung personell und inhaltlich. Semiha Topal (im Bild 1. v. l.) ist seit dem 15. Juni als Koordinatorin angestellt und wird das Thema […]

Web-Seminar „Klima(s)check für Sportvereine“ – Die Energieberatung als Vorbereitung von Sanierungen

Viele vereinseigene Sportanlagen sind mittlerweile in die Jahre gekommen und müssen dringend saniert werden. Wenn mit den Sanierungen auch die Energieeffizienz gesteigert wird, profitieren Vereine dabei dreifach: Sie senken dauerhaft ihre Energiekosten, sparen damit Geld und erhöhen den Komfort! Außerdem leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, denn weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO2-Ausstoß. Der […]

Zweite Stufe der Vereinsbefragung zu finanziellen Auswirkungen während der Coronakrise

Der Sport stand in der Coronakrise still. Darunter leidet nicht nur der Spitzen-, sondern auch der Breitensport in der Region. Doch wie kann eine Unterstützung oder finanzielle Hilfe aussehen? Der Landessportbund Niedersachsen legt noch keine endgültigen Zahlen vor und verweist auf erste Erhebungen. Demnach haben im April 3.757 Sportvereine, 44 Landesfachverbände und 43 Sportbünde einen […]

Jugendverbände wenden sich mit offenem Brief an Ministerpräsident Weil

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil, junge Menschen leiden in besonderer Weise unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den durch die Regierung auferlegten Verboten: Während Erwachsene im Fitnessstudio trainieren, Restaurants, Bars und Cafés besuchen und touristische Reisen unternehmen können, bleibt jungen Menschen die Teilhabe an gesellschaftlichen Aktivitäten ohne ihre Eltern weitestgehend verwehrt. Durch die Einschränkungen in […]

Sportabzeichentreffs unter AHA-Bedingungen wieder aktiv

2019 wurden im Osnabrücker Land 6612 Sportabzeichen abgelegt – mehrheitlich von Jugendlichen (4501). Auch unter Corona-Bedingungen können Sp0rtabzeichebegeisterte wieder aktiv werden. Folgende Sportvereine haben Ihre Treffpunkte schon geöffnet oder werden das in Kürze tun. Damit alles sicher und im Sinne des Gesundheitschutzes stattfindet, erfolgt die Abnahme des Sportabzeichens unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen sowie […]

Spenden, Sponsoring und Steuern im Verein – Erstes Qualifixseminar nach Coronaeinschränkungen als Präsenzlehrgang

Unter Beachtung aller Hygienevorschriften veranstaltet die Sportregion Osnabrück am Donnerstag, dem 02. Juli, in Osnabrück ein Qualifix-Seminar zu Spenden, Sponsoring und Steuern im Verein. Es richtet sich an Vereinsführungskräfte aus Sportvereinen. Damit wird die Bildungsarbeit in der Sportregion nach der Unterbrechung durch das Coronavirus auch in Präsenzveranstaltungen wieder aufgenommen. 12885 – Spenden, Sponsoring und Steuern […]

Fördermittel für Seniorensportangebote in der Samtgemeinde Bersenbrück

Besondere Zeiten erfordern besondere Angebote. Innerhalb des Projektes „Aktiv & gesund älter werden“ des KSB, welches in Kooperation mit der AOK Niedersachen und dem Landessportbund Niedersachsen seit 2019 in der Samtgemeinde Bersenbrück umgesetzt wird, steht die Bewegungs- u. Gesundheitsförderung von älteren Menschen im Vordergrund. Durch die Corona-Pandemie sind die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen aktuell […]

Sterne des Sports – jetzt bewerben!

Seit 1. Mai 2020 sind Vereine wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Vereinssports“ 2020 zu bewerben und mit ihrem Engagement in den Wettbewerb zu gehen. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren Die Teilnahme am digitalen Bewerbungsprozess ist einfach. Mitmachen […]

Kontaktloser Sport – FAQs ab 8. Juni

Outdoor Yoga classes. Group of adults attending yoga classes in the park.

Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 8. Juni 2020 – Sport Durch folgende FAQs sollen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Bezug auf die kontaktlose sportliche Betätigung beantwortet werden. Wo darf ich Sport treiben? Erlaubt ist zum einen die […]

Materialien für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) verteilt

In normalen Zeiten kommen einmal im Jahr  die Vertreter*innen von Vereinen und Schulen zusammen, um sich auf den neuesten Stand zum Thema Sportabzeichen zu bringen. Die Sportabzeichenprüfer*innen haben im Osnabrücker Land in 2019 6612 Abzeichen abgenommen. Die gemeinsame Leistung wird gefeiert und fleißige Sportler*innen und Prüfer*innen werden dann geehrt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden auch […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren