Akademie-Forum „Mitgliedergewinnung in Sportvereinen – kein Buch mit sieben Siegeln“ jetzt im Online-Format

Am 15.09.2023 findet das Akademie-Forum „Mitgliedergewinnung in Sportvereinen – kein Buch mit sieben Siegeln“ in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:45 Uhr jetzt ONLINE statt. Sportvereine leben von ihren Mitgliedern und in den vergangenen drei Jahren hatten alle Sportvereine mit stark zurückgehenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Davon haben sich einige besser und andere weniger gut […]

Qualifix-Seminare zum Sportstättenbau und online zur Haftung – des Vereins sowie zur persönlichen Haftung

Nach den Sommerferien stehen die folgenden Qualifix-Seminare an. Am 29. August informieren wir in Präsenz über den „Sportstättenbau – von der Idee bis zur Nutzung„. Im September bieten wir zwei Online-Seminare zur Haftung an: Haftung im Verein (09.09.) und persönliche Haftung (14.09.). Anmeldungen bitte wie immer über die verlinkten Formulare. 27640 – Sportstättenbau – von der Idee bis zur Nutzung […]

ÜL-Ausbildung: Basismodul C-30 „Sport verstehen und vermitteln“ hat noch Plätze frei

ÜL C Breitensport

Im Basismodul C-30 „Sport verstehen und vermitteln“ unserer Ausbildung zum Übungsleitenden C „Breitensport“ im Format „Blended Learning“ sind noch Plätze frei. „Blended Learning“ bedeutet, dass es vor und nach dem Präsenzwochenende am 23./24. September Online-Phasen gibt, in denen auf dem Online-Sportcampus des Landessportbundes Niedersachsen Aufgaben bei freier Zeiteinteilung (innerhalb eines vorgegeben Rahmens) zu bearbeiten sind. […]

Winterlehrgänge 2024 der Sportjugend Niedersachsen

Die Sportjugend Niedersachsen bietet im nächsten Winter drei Lehrgänge zu Winterfreizeiten (Juleica) und zum Snowboarden an: Trainerin/Trainer C: Snowboard Ausbildung (DSV Grundstufe) 22.09. – 24.09.2023 (Bispingen) und 26.01. – 03.02.2024 (Altenmarkt/Österreich) „JULEICA.DeinWinter.DeinSport“ – Winterfreizeiten planen und teamen 12.01. – 14.01.2024 (Hannover) und 26.01. – 03.02.2024 (Altenmarkt/Österreich) Fortbildung: „Jugend- und Familienfreizeiten im Schnee“ 26.01.2024 – 03.02.2024 […]

ÜL-Fortbildung „Abenteuersport Outdoor“ am 24. Juni

Am Samstag, dem 24. Juni, veranstaltet der Stadtsportbund Osnabrück für die Sportregion einen Tageslehrgang zum Outdoor-Abenteuersport. Beim Abenteuersport im Freien sollen eigene Kompetenzen erkannt und gestärkt werden, vielfältige Bewegungserfahrungen gemacht und zwischenmenschliche Kommunikation gefördert werden. Angebote, die darauf abzielen, werden vorgestellt und erarbeitet. Der Lehrgang wird zur Aus- und Fortbildung der Lizenz C „Breitensport“ des […]

Qualifix-Online-Seminar zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden – noch Plätze frei

Für Mitarbeitende unserer Sportvereine führen wir am 13. Juni ein Qualifix-Online-Seminar zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden durch.  Dabei werden unter anderem Antworten folgende Fragen beantwortet: – Welche Kanäle funktionieren am besten, um neue Übungsleiter*innen anzusprechen? – Wie überzeugt man mögliche Kandidaten/innen? – Welche Maßnahmen funktionieren, um neue Übungsleiter*innen langfristig im Verein zu halten? – Welche Rolle […]

Schulsportassistent:innen Ausbildung

Die Sportjugend des SSB Osnabrück und KSB Osnabrück-Land hat am vergangenem Wochenende mit dem Artlandgymnasium Quakenbrück 13 neue Schulsportassistent:innen ausgebildet. Die Ausbildung fand im ersten Halbjahr dieses Schuljahres im AG-Modell statt: Nach einem Auftaktwochenende mit unseren Teamer:innen Philipp Keil und Sophie Römer wurde sie als AG von Sportlehrer Erik Ahmann weitergeführt. Am Freitag übergaben Semiha […]

Jugendleiterausbildung, ÜL-Fortbildungen und Qualifix

ÜL C Breitensport

Qualifix-Seminare zu Sportversicherung bzw. Kassenprüfung Im neuen Jahr wollen wir unsere Qualifix-Seminarreihe für Vorstandsmitarbeiter:innen mit zwei wichtigen und aktuellen Themen beginnen. Als erstes möchten wir am 26. Januar über den Sportversicherungsvertrag, über den alle unsere Sportvereine versichert sind, informieren. Da viele Jahreshauptversammlungen in der ersten Jahreshälfte stattfinden, im Vorfeld die Vereinskassen geprüft werden müssen und wir unsere Vereins bei […]

Ausbildung ÜL-C “Breitensport”

ÜL C Breitensport

Die Termine für unsere nächste ÜL-C-Ausbildung 2023 in der Sportregion Osnabrück Stadt und Land stehen fest. können jetzt auf unserer Homepage abgerufen werden. Alle wichtigen Infos auf dem Weg zur Lizenz findet ihr hier: Bildung – Kreissportbund Osnabrück e.V. (ksb-osnabrueck.de) Für Fragen steht Sportreferent Heiko Brüning gerne zur Verfügung unter 0541/ 9393 57-12 oder heiko.bruening@ssb-osnabrueck.de. […]

ÜL-B-Fortbildung “Beweglichkeit für die Wirbelsäule” am 03.12.

Das Thema “Beweglichkeit für die Wirbelsäule” hat die Online-Abstimmung gewonnen und wird als Wunschthema am 03. Dezember in Präsenz angeboten. Die Referentin dafür wird Tanja Feyer sein, die vielen Übungsleitenden von unseren ÜL-B-Fortbildungen bekannt ist. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. 21395 – Beweglichkeit für die Wirbelsäule Wunschthema nach Online-Abstimmung Termin: Samstag, 03. Dezember 2022, 09:00 […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren