Start für bundesweites Managementprogramm für junge Erwachsene mit Engagement im Ehrenamt – “FuturE”

“FuturE” ist ein neues Zertifikats- und Managementprogramm für junge Erwachsene, die in einer ehrenamtlichen Position engagiert sind. Mit dem Programm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) werden junge Erwachsene auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Kernthemen sind Führungskompetenz, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, agiles Projektmanagement, Organisations- und Strategieentwicklung sowie […]
72 Kinder haben Spaß an Bewegung und erwerben Minisportabzeichen

Mit vereinten Kräften haben die Sportvereine Hagener SV und Spvg Niedermark ein Sport-im-Park Event organisieren können, um 72 Kindern mit Spaß und Spiel ein Mini-Sportabzeichen zu ermöglichen. Angefeuert wurden die Kids von Eltern und Großeltern sowie vom Hagener Kirschmonster. Unterstützt wurden die Aktion und ihr buntes Rahmenprogramm vom Förderprogramm „Sport im Park im Osnabrücker-Land“. „Sport […]
04.07.2022 – Spikeball und Co.: J-TEAM Sommerevent begeistert

Am vergangenen Samstag fand in Zusammenarbeit mit den J-TEAMS der Vereine BW Hollage und TSV Wallenhorst das J-TEAM Sommerevent in Wallenhorst statt. 25 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Vom LandesSportBund (LSB) Niedersachsen waren die FWDlerinnen Lina und Fredericke sowie den Referentinnen Bettina Hasenpusch und Isabell Schawaller mit dabei. Mittels einer Herausforderungs-Pyramide konnten sich die […]
„JES-Sommerevent“

„JES-Sommerevent“ J wie J-TEAM E wie Echt, Endlich, Engagiert S wie Sport, Sommer, Spaß und Schlemmen Der Rahmen: Wann? 02.07.22 von 13 Uhr bis 20 Uhr Wo? TSV Wallenhorst (Maria-Montessori-Str./Fröbelstr. in 49143 Wallenhorst) Wer? J-TEAMs und Engagierte aus dem Verein Es werden den Tag über verschiedenste Sportarten angeboten. Bei einem Bubble-Soccer und Spikeball-Turnier habt ihr zusätzlich die Chance euch gegenseitig […]
Schwimmkurse in den Sommerferien 2022

Der Kreissportbund Osnabrück-Land bietet während der Sommerferien zwei Kompakt-Kurse im Anfängerschwimmen an. Die Kurse werden in Kooperation mit dem Naturbad Hasbergen angeboten und finden vom 1. bis 12. August täglich statt. Dank der Starklar-Förderung vom Land Niedersachsen ist eine Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt online über folgenden Link: Anmeldung und Info Im Rahmen einer Schwimmlernoffensive […]
Ferienaktionen vor Ort durch Sportjugend Osnabrück-Land und Koordinierungsstelle Integration im und durch Sport

Das Team der Sportjugend ist im Zeitraum vom 25.7.-5.8.22 mit dem LSB-Sportmobil und vielen Sport- und Spielgeräten, dem Bubble-Soccer Paket, einem Airtrack, sowie in Abhängigkeit der Möglichkeiten mit weiteren Trendsportgeräten (Streetbasketballkorb u.s.w.) auf Einladung von 11 Sportvereinen zu den Kids unterwegs und bietet ein vielseitiges Programm. Den Kindern wird ein Platz zum gemeinsamen Spielen und […]
Freiwilligendienst im KSB – jetzt bewerben!

Du bist der Suche für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Osnabrück? Der Kreissportbund Osnabrück-Land sucht für den Zeitraum von August 2022 bis Juli 2023 noch Personen für den Freiwilligendienst im Sport. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und reichen vom sportpraktischen Einsatz und der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen in Kita, Schule und Verein, über redaktionelle Arbeiten […]
attraktive Fördermöglichkeiten für Aktionstage und Mitgliedergewinnung in Schulen und Kitas

Für zusätzliche Bewegungsprogramme in Kitas und Schulen erhält der LandesSportBund (LSB) vom Land Niedersachsen zusätzliche 3,9 Mio. Gefördert werden mit den 3,9 Millionen Euro unter anderem Aktionstage in Kitas und Schulen sowie Gutscheine für Neumitgliedschaften von Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen. Antragsberechtigt sind Sportvereine, die LSB-Mitglieder sind. Das Antragsverfahren läuft digital über das LSB-Intranet: foerderportal.lsb-niedersachsen.de und ist […]
bis zu 5000 Euro für Outdoor- und Trendsportgeräte

Im Rahmen der LSB Sonderförderung können Sportvereine bis zu 5000 Euro für die Anschaffung von nachhaltig nutzbaren Sportgeräten für Outdoor- und Trendsportangebote beantragen. Nachgeordnet kann eine Förderung für die Errichtung von Anlagen für neue Outdoor-/Trendsportangebote (z.B. Bouleanlagen oder Beachsportplätzen, die Schaffung von Lagerflächen im Zusammenhang mit den Outdoor-/Trendsportangeboten (z.B. Container, Bungalow, SportBox) und die Installation […]
Schwimmlernoffensiven im Landkreis gestartet

Bad Essen lernt Schwimmen: Große Schwimmoffensive von Sportvereinen in Kooperation mit der Gemeinde Bad Essen Mit vereinten Kräften haben die Sportvereine VFL Lintorf, TuS Bad Essen und die DLRG Ortsgruppe Obere Hunte in Kooperation mit der Gemeinde Bad Essen zahlreiche zusätzliche Anfängerschwimmkurse organisieren können, um deutlich mehr Kindern die Schwimmfähigkeit zu vermitteln, als es in […]