Für Respekt und Wertschätzung: Prävention von (sexualisierter) Gewalt im Sport

Interpersonelle Gewalt hat viele Gesichter: Sie kann körperlich,
seelisch oder sexualisiert auftreten – Überlappungen von diesen
Erscheinungsformen sind häufig.
Studienergebnisse im deutschen Vereinssport hierzu sind erschre
ckend: 70 % aller Personen berichten von Gewalterfahrungen und
45 % von sexualisierter Gewalt mit und ohne Körperkontakt. Es
gibt also statistisch betrachtet keinen Verein, in dem (sexualisierte)
Gewalt nicht früher oder später auftritt.
In diesem Seminar wollen wir uns gemeinsam Zeit nehmen,
verstehen und diskutieren, was genau mit dem Begriff „(sexua
lisierte) Gewalt“ gemeint ist, wo sie beginnt, wie Vorkommnisse
eingeordnet werden können, was getan werden kann, um präventiv
zu agieren und was getan werden kann, um interventiv – also bei
einem konkreten Vorfallv – achtsam und sinnvoll zu handeln.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Mai 17 2025

Uhrzeit

10:00 - 15:00
Kategorie
QR Code

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren