Immer auf dem neuesten Stand

Aktuelles vom Kreissportbund Osnabrück

KSB-Forum: Neu im Vorstand

KSB-Forum: Neu im Vorstand

Der KSB veranstaltet am 13. Mai ein Forum für Vorstandsmitglieder und informiert zu den Serviceangeboten des KSB, sowie den Förderprogrammen. Außerdem ermöglicht das KSB-Team einen Einblick in die vielfältigen Themen- und Handlungsfelder, die auch für die Sportvereine und deren Entwicklung relevant sind. „Seit 2020 verzeichnen wir mehr als 250 neue Vorstandsmitglieder in den Landkreisvereinen“, sagt […]

Sportvereine im Landkreis gewinnen Mitglieder

Sportvereine im Landkreis gewinnen Mitglieder

Die Sportvereine im Landkreis Osnabrück verzeichnen mit 114.197 Mitgliedschaften einen Zuwachs von 2,25 % und haben damit das Vor-Corona-Niveau von 2020 fast erreicht. Am stärksten haben die Sportvereine bei der Altersgruppe der 0-6 Jährigen hinzugewonnen. Neueintritte führen in dieser Gruppe zu einem Zuwachs von 19 %. Auch bei den 7-14 Jährigen konnten die Mitgliedszahlen gesteigert […]

Jetzt als Volunteer für das Host Town Program 2023 bewerben!

Jetzt als Volunteer für das Host Town Program 2023 bewerben!

Wer kann Volunteer sein? Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrungen hast oder zum ersten Mal als Volunteer dabei bist. Was ist ein Volunteer? Volunteers sind Helfer:innen die uns und die Atleth:innen während des Host Town Programs vom 12.-15. Juni begleiten sollen. Für diese Tage kann man auch Bildungsurlaub beantragen. Was sind die Aufgaben […]

Vereine, die für die Tätigkeit ihrer lizenzierten Übungsleiter (ÜL) und Trainer (T) im Jahr 2023 Zuschüsse vom LSB Niedersachsen sowie Landkreis Osnabrück beantragen möchten, haben hierfür vom 15. März bis 31. Mai 2023 die Möglichkeit. Ausschließlich in diesem Zeitfenster ist die ÜL/T-Bezuschussungsliste für eine Bearbeitung und Zuschussbeantragung im Intranet freigeschaltet und kann in diesem Zeitraum beliebig oft aktualisiert werden. Die jeweils letzte gespeicherte Version der ÜL/T-Bezuschussungsliste gilt als verbindlicher Antrag auf Bezuschussung.

Wichtigste Voraussetzungen und Grundlagen für eine gelingende Beantragung der ÜL-Zuschüsse:

  1. Ganzjährige Pflege der ÜL/T-Liste
  2. Überwachung der Gültigkeit von Lizenzen
  3. 13. März bis 31. Mai 2023: verbindlicher Zeitraum für Beantragung
  4. Alle ÜL/T mit gültiger Lizenz bis 31. Mai auf Bezuschussungsliste, wenn Einsatz in 2023 zu erwarten
  5. ÜL/T-Bezuschussungsliste = Antrag, Aktualisierungen im Zeitraum beliebig möglich. Achtung: Speichern!
  6. Kennzeichnung hauptberuflicher ÜL/T, für die es nur die städtische Förderung gibt
  7. Auszahlung der Förderung, in zwei Raten (Juli und Dezember)
  8. Bestätigung der Mittelverwendung bis 31. Januar 2024, Abgleich überwiesener Förderung mit gezahlter ÜL-Vergütung 2023 WichtigVerwendung der Zuschüsse nur für ÜL/T auf Bezuschussungsliste!
  9. Nachweis für gezahlte Vergütung an ÜL/T = Banküberweisung (nur bei Aufforderung vorzulegen)

 

Onboarding für Vorstände

Ein Ehrenamt im Sportverein ist häufig mit einer Vielzahl noch unbekannter Aufgaben verbunden. Welche Tätigkeiten kommen auf mich zu? Wen kann ich ansprechen, wenn ich Unterstützung brauche? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für unsere Angebote und Projekte? Welche Fristen darf ich auf keinen Fall verpassen? Welchen Service kann ich vom KSB erhalten und wer sind meine Ansprechpersonen? Die wichtigsten Informationen haben wir für Vereinsvorstände zusammengestellt.

Sport im Park 2023

Der Frühling kündigt sich an und es ist wieder an der Zeit für Outdoor-Sport, vor Ort und überall! Sportvereine können auch in 2023 Ihre Sport-im-Park-Angebote mit bis zu 500 Euro fördern lassen.

Immer gut informiert mit dem KSB

Nächste Veranstaltungen

April 2023
Mai 2023
Juni 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Keine Veranstaltung gefunden