Das Zertifikat „ENGAGEMENTFREUNDLICH AUSGEZEICHNET“

Ab dem 12.02.2024 bis zum 28.03.2024 können Sportvereine und Verbände Anträge stellen, um sich ein Zertifikat als “engagementfreundlich ausgezeichnet” zu sichern. Das Zertifikat spiegelt besonders gute Rahmenbedingungen für ehrenamtlich und freiwillig Engagierte wider und bescheinigt diese Qualität. Fördermittel für Vereine entsprechend eures Zertifikats: GOLD: 2.000,00 EURSILBER: 1.000,00 EURBRONZE: 500,00 EUR Fragen zur Zertifizierung bitte an Philipp Karow […]
Soziale Talente 2023

Unsere sozialen Talente haben durch ihre ehrenamtliche Arbeit im Verein nicht nur unsere Gemeinschaft gestärkt, sondern auch dazu beigetragen, Werte wie Teamgeist, Zusammenhalt und Solidarität zu festigen. Wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, unsere Anerkennung für die Vielfalt der Aufgaben auszusprechen, die von unseren sozialen Talenten übernommen wurden. Ihre Einsatzbereitschaft hat nicht nur […]
Schnell sein und Plätze sichern für das Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT in Lastrup!

Als Freiwilligenmanager bzw. Freiwilligenmanagerin bist du das Bindeglied zwischen den Engagierten und deinem Verein. Du sorgst mit deinem neuen Wissen dafür, eine engagementfreundliche Atmosphäre zu etablieren, die als wertschätzend und sinnstiftend erlebt wird. Du beschäftigst dich mit optimalen Rahmenbedingungen, um Engagierte zu gewinnen und/oder zu binden, sodass dein Verein ein tolles Angebot bieten kann und […]
Online-Seminar zum Thema Datenschutz im Verein am 22. November

Vermittelt werden allgemeine Grundlagen des Datenschutzrechts, insbesondere: Grundbegriffe („Verarbeitung“, „betroffene Person“, „Verantwortlichkeit“) Verarbeitung und Verwaltung der Mitgliederdaten Darstellung der Umsetzung von Betroffenenrechten Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten Datenschutzbeauftragte Überblick zur Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins Ziel der Schulung ist der Erwerb von datenschutzrechtlichem Grundlagenwissen für die Arbeit im Verein. Um die unmittelbare praktische Anwendbarkeit der Inhalte zu gewährleisten, werden […]
DLRG-Ortsgruppe Obere Hunte e.V. lässt sich auf Herz und Nieren prüfen

Die Strukturen für das Ehrenamt müssen professionell organisiert sein, um den Freiwilligen bestmögliche Bedingungen für deren Engagement bieten zu können. Aufgrund der starken gesellschaftlichen Entwicklungen müssen gerade Vereine und Verbände mit diesen Schritt halten, um auch langfristig neue Ehrenamtler gewinnen zu können. Die DLRG-Ortsgruppe Obere Hunte e.V. möchte sich in Zukunft nicht abhängen lassen und […]
SpardaLeuchtfeier feiert 10 Jahre sportliches Engagement in der Region

10 Jahre SpardaLeuchtfeuer – das bedeutet 10 Jahre sportliches Miteinander in der Region. Von Anfang an ging es der Sparda-Bank West mit ihrem Onlineförderwettbewerb darum, dem besonderen Engagement der Sportvereine eine Plattform zu bieten. So auch im Jubiläumsjahr: Gemeinnützige Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank in NRW und Niedersachsen sind aufgerufen, auf gelungene Projekte und Aktivitäten […]
KSB lädt Vereinsvorstände zum Austausch ein

Der KSB veranstaltet am 5. Oktober ein Forum für neue und neugierige Vorstandsmitglieder der Vereine aus dem Landkreis. Das Forum findet in den VIP-Räumen des VFL Osnabrück statt und informiert zu den Serviceangeboten des KSB, sowie den Förderprogrammen. Außerdem ermöglicht das KSB-Team einen Einblick in die vielfältigen Themen- und Handlungsfelder, die auch für die Sportvereine […]
Anita Meyer ist eine Vereinsheldin

Anita Meyer ist eine von vielen Vereinsheldinnen, die dafür sorgen, dass der Landkreis Osnabrück in Sachen Sportabzeichen landesweit spitze ist. Sie ist Spezialistin für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung, steht dafür regelmäßig auf dem Sportplatz und tüftelt auch schon mal hilfreiches Material aus. Deshalb war es logisch, dass Anita im Rahmen des Sportabzeichen-Tages für […]
MARS: MÄNNERSCHUPPEN ALS ORTE DER PRÄVENTION UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM KOMMUNALEN SETTING FÜR MÄNNER AB 50 JAHREN

Männerschuppen – Treffpunkte für Männer ab 50 Männerschuppen sind Treffpunkte für Männer ab 50 Jahren im Stadtteil. Sie stellen Orte dar, in denen man gemeinsam und unverbindlich aktiv sein kann. Zusammen werkeln, Sport treiben, Brett- und Kartenspiele spielen oder einfach beisammensitzen – vieles ist im Männerschuppen möglich. Für das Projekt ist die LVG & AFS […]
Host Town Program war ein Erfolg!

Von Montag bis Donnerstag war die 21-köpfige Delegation aus Turkmenistan zu Gast im Osnabrücker-Land. Genauer gesagt in Ankum. Von dort aus wurden verschiedene Reiseziele und Aktionen angesteuert. Im Mittelpunkt stand immer der Spaß und die Begegnung. Beim Willkommensdinner mit Herrn Selle, den Kooperationspartner:innen und dem gesamtem Team, hat der Auftritt von „Zirkus Fantasia“ alle beeindruckt. Neben […]