Der KSB fordert die Politik zum Umdenken auf!

Der Vorstand des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.V. hat sich mit einen Brief an die Landrätin Frau Kebschull gewandt und ein Umdenken gefordert. Dieser Brief wurde zudem an die Landtags- und Bundestagsabgeordneten verschickt. Mit diesem Schritt fordert der Vorstand des KSB Osnabrück-Land auf, den Outdoor-Sport in Sportvereinen – für Kinder und Jugendliche – unter der Einhaltung von strengen […]

Neues Infektionsschutzgesetz und FAQ: Was aktuell im Landkreis möglich ist

Anlässlich der Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz (§ 28 b IfSG) und einiger Anfragen, die uns per E-Mail oder telefonisch erreichen, möchten wir Euch über einige wichtige Änderungen informieren: Der Landkreis Osnabrück bleibt weiterhin als Hochinzidenzkommune eingestuft, daher gilt • bei Individual- /Familiensport: Kontaktlos allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands • bei Kindern: Kontaktloser Sport […]

Sterne des Sports 2021 – Mitmachen und gewinnen!

Seit nunmehr 18 Jahren gibt es die „Sterne des Sports“ und auch 2021 belohnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wieder das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine. Gerade in der aktuellen Krisensituation ist dieses Signal wichtiger denn je. Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir […]

NTB-Broschüre: Mein Weg zu Fördergeldern in Niedersachsen

Mit dieser Handreichung ist es das erste Mal im organisierten Sport in Niedersachsen gelungen, den Großteil der verfügbaren Informationen zu den verschiedensten Fördermitteln aufzuarbeiten und in einem Dokument zu sammeln. Die Broschüre gibt es als kostenfreie, interaktive PDF-Datei. Durch Klicken können Sie sich direkt auf den passenden Antrag führen lassen. Die Handreichung kann auch in […]

Ideensammlung: Kinder zu Bewegung motivieren

Kids Playing Football

Um Kinder und Jugendliche trotz der gegenwärtigen Beschränkungen zu Bewegung, Sport und Spiel zu motivieren und ihnen danach auch einen Wiedereinstieg in ein Sportvereinsleben zu ermöglichen, hat Maren Utischill (Sportlehrerin und Sportreferentin) eine umfangreiche Ideensammlung herausgegeben, die wir allen Interessierten gerne zur Verfügung stellen. Sicher findet ihr darin auch Themen, die ihr im Rahmen eurer […]

Online-Befragung von Sportvereinsmitgliedern ab 16 Jahren Sexualisierte Gewalt im Breitensport

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und seine Sportjugend beteiligen sich mit weiteren neun Landessportbünden an der größten deutschen Breitensportstudie „SicherImSport – Sexualisierte Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im organisierten Sport – Häufigkeiten und Formen sowie der Status Quo der Prävention und Intervention“. Die Studie wird federführend vom Landessportbund NRW gefördert und von der Bergischen Universität Wuppertal sowie dem […]

Der LandesSportBund Niedersachsen und seine Sportbünde setzen die “digitale Qualifizierungsoffensive” im Rahmen von #SportBleibtStark fort. Die Engagierten im Sport können aus über 120 Online-Angeboten aus den Bereichen “Online-Angebote gestalten & umsetzen”, “Re-Start – Outdoorangebote gestalten & umsetzen”, “Vereinsführung digital”, “Jugendbildung – Bildung und Sport” und “Referenten fit für digitale Bildung” die passende Fortbildung auswählen. Aus […]

Onlinecamp Ferienfreizeiten – Holt Euch Ideen und Input für Euer Zeltlager!

Am 13.03.21 bieten wir Dir mit unserem “Onlinecamp Ferienfreizeiten” vier unterschiedliche Fortbildungsthemen zum Schwerpunkt Ferienfreizeiten nacheinander an, die Du flexibel kombinieren kannst – alle nacheinander, um möglichst viele Lerneinheiten zu sammeln oder nur ausgewählte Themen, die dich interessieren. Für jeden Workshop werden Dir 2 LE zur Verlängerung der Juleica und der ÜL-C Lizenz Breitensport angerechnet. […]

„Soziale Talente 2020“ geehrt!

Viele Menschen engagieren sich freiwillig in Vereinen und übernehmen bereits in jungen Jahren wichtige Rollen innerhalb eines Vereins. Davon konnte die Sportjugend Osnabrück-Land zahlreiche junge Menschen im Rahmen der Aktion „Soziale Talente 2020“ persönlich überraschen und ehren. Der zweite Lockdown zum Jahresende hat jedoch diese persönlichen Überraschungen verhindert. So musste eine alternative Möglichkeit gefunden werden, […]

Verlängerter Lockdown = verlängerte TÖLWI-Aktion

Mit dem TÖLWI-Adventskalender hat die Sportjugend Osnabrück-Land den Versuch unternommen, den Kindergarten-Kindern eine aktive Abwechslung zu bescheren. Nach den ersten Rückmeldungen, von Kindern und Erzieherinnen ist dies auch gelungen. Die Stempelkarten können eingesammelt und ab jetzt beim Kreissportbund eingereicht werden, so dass die Kinder für ihre Teilnahme auch mit einem Abzeichen belohnt werden können. Natürlich […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren